| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

RE144 heizt relativ hell
  •  
 1 2 3
 1 2 3
01.09.08 12:22
Klaus 

500 und mehr Punkte

01.09.08 12:22
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: RE144 heizt relativ hell

Hallo Bernhard

deine Rechnung ist natürlich richtig - gleichwohl kostet mich das nur ca. 2€ jährlich; es gibt andere Kosten, die schmerzen durchaus mehr.
Bezogen auf die Jahresstromrechnung von ca. 1300€ fallen diese 2€ dann auch nicht mehr in`s Gewicht.

Viele Grüße
Klaus

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
01.09.08 12:41
DL7RR 

500 und mehr Punkte

01.09.08 12:41
DL7RR 

500 und mehr Punkte

Re: RE144 heizt relativ hell

Ja Klaus,
damit hast Du natürlich recht in diesem Fall spielen 2€ wirklich kein Rolle mehr!!!

Liebe Grüße Bernhard



Die Antenne ist der beste HF-Verstärker!!!

01.09.08 13:00
Airwaves 

500 und mehr Punkte

01.09.08 13:00
Airwaves 

500 und mehr Punkte

Re: RE144 heizt relativ hell

Hallo zusammen,
danke vorerst für die Antworten! Ich meinte meine Fragen auch mehr auf die ganz frühen Geräte bezogen. Also die Akkubetriebenen mit Anodenbatterie (Gitterbatterie) und Heizbatterie. Habe mich da nicht klar genug ausgedrückt, sorry Natürlich ist ein Netzteil, das Netzseitig abgeschaltet wird relativ schnell spannungslos wenn Last dran hängt. Die Akkuspannung der Anodenbatterie würde aber immer anliegen solange sie angeklemmt ist. Es sei denn, in der Batterie selbst gab es noch einen Schalter. Gab es denn irgendwelche Ratschläge in welcher Reihenfolge mit dem Anschliessen zweckmässigerweise vorzugehen war? Also so etwas wie erst plus Heizung, dann plus Anode usw.

Grüße,
Christian

 1 2 3
 1 2 3
Schirmgitterspannungen   batteriegespeiste   Jahresstromrechnung   Stand-by-Verbrauch   Steuerprozessors   Bereitschafts-Netzteil   relativ   Serienwiderstand   Willkommensgrüße   bedienungstechnisch   Bernhard   Zimmertemperatur   zweckmässigerweise   Stand-by-Stromfresser   Sicherheitsbedenken   HF-Verstärker   Mögel-Dellinger-Effekt   Spannungsversorgungen   Stand-by-Stromaufnahmen   Spannungsversorgung