| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

SFR Radio - wer kennt dieses Gerät?
  •  
 1 2
 1 2
05.07.16 13:05
Hilti 

0-49 Punkte

05.07.16 13:05
Hilti 

0-49 Punkte

Re: SFR Radio - wer kennt dieses Gerät?

Hallo Walter,

so auf die Schnelle kann ich da nichts erkennen - werde mich aber gerne nach dem Urlaub damit beschäftigen
Dirk

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
06.07.16 09:14
WalterBar 

500 und mehr Punkte

06.07.16 09:14
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: SFR Radio - wer kennt dieses Gerät?

Hallo Dirk,

mach Dir keine unnötige Arbeit. Damals hatten die Standart-Trioden nahezu identische Eigenschaften.

Schönen Urlaub!

Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 06.07.16 09:15

01.08.16 06:44
Hilti 

0-49 Punkte

01.08.16 06:44
Hilti 

0-49 Punkte

Re: SFR Radio - wer kennt dieses Gerät?

Hallo Walter,

eine exakte Zuordnung ist mir noch nicht gelungen. Auf den Röhren sind jedoch ansatzweise noch folgende Beschriftungen zu erkennen: "Dario" "Defense d'exporte ?? France" "Radio Micro" "RT" "G(?)D(?)E(oder F)R".

Vielleicht hilft das schon etwas...

Grüße
Dirk

01.08.16 15:56
WalterBar 

500 und mehr Punkte

01.08.16 15:56
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: SFR Radio - wer kennt dieses Gerät?

Hallo Dirk,

zwischen 1919 und 1928 war Dario der grösste Röhrenhersteller in Frankreich.
Um ein Rundfunkwesen zu finanzieren, wurde die "Groupement pour le Developement
des Emissions Radiophoniques" gegründet. Dabei unterlagen alle in Frankreich
verkauften Röhren zwischen 1924 und 1929 einer Abgabe. Die Röhrenhersteller
stempelten deshalb jede Röhre mit dem Aufdruck G.D.E.R. (GDER) als Zeichen
für das Groupment. Die beiden äusseren Buchstaben sind meistens grösser als die
beiden Inneren und oft wurden auch Klammersymbole verwendet. Das Ganze hat
also mit der eigentlichen Typenbezeichnung nichts zu tun. Nach 1929 entfielen
diese 4 Buchstaben, denn es ergaben sich durch Werbeeinnahmen andere Finanzierungs-
modelle.

Wir können also nur festhalten, dass deine Röhre(n) aus der Zeit 1924 bis 1929 stammen.

Gruss
Walter

01.08.16 16:05
WalterBar 

500 und mehr Punkte

01.08.16 16:05
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: SFR Radio - wer kennt dieses Gerät?

Hallo Dirk,

Dario hat 1923 erstmals tatsächlich eine Röhre mit der Bezeichnung "RT" hergestellt. Es sind aber keine Daten auffindbar, nur, dass sie eigentlich zum Senden verwendet wurde. Fivre aus Mailand hat die RT2 hergestellt.

Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 01.08.16 16:06

01.08.16 20:45
Hilti 

0-49 Punkte

01.08.16 20:45
Hilti 

0-49 Punkte

Re: SFR Radio - wer kennt dieses Gerät?

Hallo Walter,

vielen Dank für diese interessanten und hilfreichen Informationen. Subjektiv gefühlt habe ich da wohl ein kleines Schätzchen "bergen" können. Toll :)

Viele Grüße
Dirk

 1 2
 1 2
angeschriebene   Röhrenhersteller   Upload-Funktion   Radio-Technique   Klammersymbole   Schul-Französisch   Bedienungsfehler   Standart-Trioden   Typbezeichnung   Willkommensgrüße   Beschriftungen   französischen   vergleichsweise   Marktkonzentration   Sammler-Seiten   englischsprachige   Bildverkleinerung   Typenbezeichnung   bearbeitet   v=yGYSfRIvZEQ[