| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Antennenanschlussadapter für alte Radios selbstgebaut.
  •  
 1
 1
27.02.24 20:06
j.werner 

WGF-Premiumnutzer

27.02.24 20:06
j.werner 

WGF-Premiumnutzer

Antennenanschlussadapter für alte Radios selbstgebaut.

Hallo,guten Tag.Leider kann man kaum noch Antennenweichen für die alten Stiftanschlußbuchsen von Radiogeräten kaufen,da habe ich mir überlegt wie man schnell und billig so etwas herstellen kann.
Man nimmt ein ca. 30mm langes Stück Heißklebepistolenstange und schmilzt mit dem Lötkolben 2 ca.4-5 cm lange Kupferdrähte 2,5 aus Resten der Elektroinstallation durch, im Abstand von ungefähr 12mm .Oben macht man eine kleine Öse und lötet ca.1,5-2 M zweipoliges Kabel an .Das Kabel spreitzt man dann soweit auf das man dann einen ca.1-1,2 m langen gestreckten Dipol hat. Jetzt schmilzt man die Kupferdrähte noch komplett mit dem Lötkolben ein,und schneidet sie auf ca.1cm Länge ab.Für AM.kann man den gleichen Adapter mit etwas anderen Abmessungen auch so herstellen.

Habe ein kleines Video dazu bei meinem You Tube Kanal" Joachim Werner" eingestellt.

Mfg.Joachim

wumpus gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
 1
 1
Antennenanschlussadapter   Lötkolben   überlegt   Kupferdrähte   schmilzt   Abmessungen   Elektroinstallation   spreitzt   ungefähr   zweipoliges   eingestellt   schneidet   Heißklebepistolenstange   herstellen   komplett   Stiftanschlußbuchsen   Antennenweichen   selbstgebaut   gestreckten   Radiogeräten