| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Radio identifizieren ?
  •  
 1 2
 1 2
13.04.10 09:56
Pendler2007 

500 und mehr Punkte

13.04.10 09:56
Pendler2007 

500 und mehr Punkte

Re: Radio identifizieren ?

Hallo an alle.

Ich würde von der Skala und vom Design des Gehäuses auch auf ein Herstellungsdatum zwischen 1949 und 51 tippen,ist aber leider auch nur eine Vermutung.

MfG,

Florian

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
13.04.10 10:05
wumpus 

Administrator

13.04.10 10:05
wumpus 

Administrator

Re: Radio identifizieren ?

Hallo zusammen,

meine Röhren-Markteinführungsliste http://www.oldradioworld.de/tubes-yoc.htm zeigt für die Röhren auf 1949.

Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge uns die analoge Radio-Welle noch lange erhalten bleiben.

13.04.10 20:08
BricoMan 

0-49 Punkte

13.04.10 20:08
BricoMan 

0-49 Punkte

Re: Radio identifizieren ?

Unsere franzosische freunden bei www .doctsf.com glauben den radio ist von Belgien oder Frankreich, die rörhen sind trotzdem typisch von Belgien, so auch wie den elco (MBLE) und den transfo (EREA).

Den letzten glaubt es ist ein Socora kit (typische gehause..)

BricoMan.

 1 2
 1 2
Entshuldigung   Wellenbereiche   Röhrenhersteller   Röhrenbestückung   weiterforschen   Kolonialzeit   oldradioworld   identifizieren   Röhren-Markteinführungsliste   Freundliche   Modellsammlung   freundlichen   BricoMan   Manufacturing   Stationsnamen   Radioproduktion   Herstellungsdatum   condensatoren   umfangreiche   Papierkondensatoren