| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Radio identifizieren ?
  •  
 1 2
 1 2
11.04.10 21:08
BricoMan 

0-49 Punkte

11.04.10 21:08
BricoMan 

0-49 Punkte

Radio identifizieren ?

Heute gekauft...

Model oder hersteller unbekannt.
Vieleicht kennt jemand das hier ?

Das sind die röhren EL41, EAF42, ECH42, AZ41, 6E5GT.
Allen von die marken ADZAM, von Belgien (wie ich)
Auch den transfo ist von MBLE (Belgien).
Aufschriften vorn sind französisch.




Danke shön.

Datei-Anhänge
P110410_21.01.jpg P110410_21.01.jpg (370x)

Mime-Type: image/jpeg, 123 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.04.10 21:15
Klaus 

500 und mehr Punkte

11.04.10 21:15
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Radio identifizieren ?

Hallo BricoMan,

vielleicht kannst du ein Bild vom Radio hier einstellen, dann können wir dir eventuell helfen?

Viele Grüße
Klaus

11.04.10 21:17
BricoMan 

0-49 Punkte

11.04.10 21:17
BricoMan 

0-49 Punkte

Re: Radio identifizieren ?

Entshuldigung...
Jetzt in ordnung.

11.04.10 21:57
roehrenfreak

nicht registriert

11.04.10 21:57
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Radio identifizieren ?

Hallo BricoMan,

ist es möglich, dass Du den Röhrenhersteller MAZDA, also genau anders herum meintest? Nicht zu verwechseln mit einer japanischen Automarke.

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

11.04.10 22:09
BricoMan 

0-49 Punkte

11.04.10 22:09
BricoMan 

0-49 Punkte

Re: Radio identifizieren ?

Sehr sicher nicht es sind bestimmt ADZAM röhren !

http : // www . radiomuseum.org/dsp_hersteller_detail.cfm?company_id=4370

11.04.10 22:15
roehrenfreak

nicht registriert

11.04.10 22:15
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Radio identifizieren ?

Hallo BricoMan,

ja - ok - ich habe gerade nachgesehen. Es handelt sich prinzipiell um ein- und die selbe Marke. Danke für den Hinweis!

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

11.04.10 22:35
BricoMan 

0-49 Punkte

11.04.10 22:35
BricoMan 

0-49 Punkte

Re: Radio identifizieren ?

Genau, die selbste marke.

Gruss,

BricoMan.

12.04.10 13:13
Pendler2007 

500 und mehr Punkte

12.04.10 13:13
Pendler2007 

500 und mehr Punkte

Re: Radio identifizieren ?

Hallo BricoMan.
Glückwunsch zu dem schönen Gerät

Meine Recherchen ergaben,dass Mazda Radio Manufacturing Co die Radioproduktion Ende 1927 einstellte.Daher gehe ich davon aus,dass nur die Röhren von dieser Marke sind.Das Radio ist laut der Röhrenbestückung mit Sicherheit nicht von 1927.

Ich werde mal weiterforschen.

MfG,

Florian.

PS:Welche Wellenbereiche hat das Gerät?
Steht auf den Papierkondensatoren zufällig sowas wie Radiobel?

12.04.10 23:17
BricoMan 

0-49 Punkte

12.04.10 23:17
BricoMan 

0-49 Punkte

Re: Radio identifizieren ?

Wellenbereiche :
GO 1100 - 1900 meters
PO 190 - 570 meters
OC 17- 50 meters

Die papier condensatoren sind mit B.B. markiert.

Auf den verstelbahre condensator steht "ARENA".



Grüsse,

BricoMan.

Datei-Anhänge
IMG00015.JPG IMG00015.JPG (343x)

Mime-Type: image/jpeg, 190 kB

13.04.10 00:09
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

13.04.10 00:09
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: Radio identifizieren ?

Hallo an Alle !

Das Baujahr würde ich um 1950 annehmen . Das sieht man ja auch an der Senderskala , da sind Stationsnamen drauf die eindeutig in die in Kolonialzeit verweisen . Beim Namen Leopoldville würde ich auf belgisches Modell tippen . Ab mitte der 50er wandelte sich dieser typische Stil . Mazda war eine franz . Röhrenmarke so wie hier zulande Lorenz , Siemens . Bei http : // www . doctsf.com gibt es eine sehr umfangreiche franz . Modellsammlung , vielleich wird man da fündig , zuerst würde ich aber bei den belgischen Modellen suchen evtl . auch Niederlande .

MFG Nobby

 1 2
 1 2
umfangreiche   Manufacturing   Entshuldigung   Röhrenhersteller   Radioproduktion   BricoMan   Stationsnamen   Freundliche   condensatoren   oldradioworld   Papierkondensatoren   Röhren-Markteinführungsliste   Herstellungsdatum   weiterforschen   identifizieren   Kolonialzeit   Röhrenbestückung   Wellenbereiche   freundlichen   Modellsammlung