| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Lumophon Hu 08
  •  
 1 2
 1 2
28.04.10 16:38
voice-of-the-theatre 

0-49 Punkte

28.04.10 16:38
voice-of-the-theatre 

0-49 Punkte

Lumophon Hu 08

Guten Tag,
hier also mein erster Beitrag.

So, nun zu meiner Situation bzw. Geschichte.
Ich bin im Besitz eines alten Röhrenradios. einem Lumophon hu 08. Das Gerät befindet sich in einem restaurierungs bedürftigem Zustand. Es scheint komplett zu sein. Hinteres Holz ist gebrochen aber reperabel. Nun, zu meinem eigentlichen Problem. Was soll ich damit tun????
Es gibt ja 2 Möglichkeiten:
1.) Es aufheben und in den langen Wintenächten das Gerät aufpoliern, evtl, reparieren und es dann als "Staubfänger" ins Wohnzimmer stellen. Da ich ja eigentlich Sammler von Klassikgeräten bin eigentlich kein Probelm. Wenn da nicht auch noch meine bessere Hälfte wäre, die zwar sehr tolerant ist aber auch nicht einsieht warum gerade diese Holztruhe auch noch darum stehen muss. Womit ich ihr eigentlich auch beipflichten muss.

2.) Möglichkeit. Das Gerät verkaufen. Aber, wer kauft sowas? Wer braucht es? Was ist sowas wert? Einfach über *(W)* für 1,2 Kröten zu verscherbelen hat das Gerät nun wirklich nicht verdient. Dann kann ich es auch in den Keller stellen.

Was ratet ihr?
Jemand intresse?
Wo ist so ein Gerät anzusiedeln?

Eure Meinung intressiert mich. Was denkt ihr darüber?

Liebe Grüße


http://s10.directupload.net/images/100427/2x9ovv2k.jpg

http://s1.directupload.net/images/100427/f5judzea.jpg

http://s1.directupload.net/images/100427/za9zbl74.jpg

http://s10.directupload.net/images/100427/ys5dy5at.jpg

Wenn erwünscht kann ich noch mehr Fotos machen.

Admin: Photos bitte nur per Upload innerhalb des Forums. Bitte keine Links auf extern gelagerte Photos.

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
28.04.10 17:28
Franz 

0-49 Punkte

28.04.10 17:28
Franz 

0-49 Punkte

Re: Lumophon Hu 08

Hallo Theaterstimme, schau mal in Dein Gästebuch. Gruss Franz

28.04.10 19:38
Pendler2007 

500 und mehr Punkte

28.04.10 19:38
Pendler2007 

500 und mehr Punkte

Re: Lumophon Hu 08

Hallo Voice of the theatre.

Willkommen im Forum.

Also es ist auf jeden Fall ein Gerät der "früheren" Stunde und es auf jeden Fall Wert,wieder restauriert zu werden..

Wenn du es dennoch verkaufen möchtest,kannst du es hier in der dafür vorgesehenen Rubrik anbieten,es findet sich sicher
ein Interessent (einschließlich mir *lach*).

Das gute Stück dürfte auch schon einen gewissen "Wert" besitzen,wenn es vollständig ist (Röhren,Spulen etc.)

Das dürfte schätzungsweise so ab 100 Euro losgehen,schätze ich.

MfG,

Florian

PS: Bedenke,dass der Wert mit zunehmendem Alter noch steigend wird,falls es Dir um das Finanzielle geht.

Zuletzt bearbeitet am 28.04.10 19:40

28.04.10 19:43
voice-of-the-theatre 

0-49 Punkte

28.04.10 19:43
voice-of-the-theatre 

0-49 Punkte

Re: Lumophon Hu 08

hier die neusten Fotos:














Serien Nummer 590:















Admin: Photos bitte nur per Upload innerhalb des Forums. Bitte keine Links auf extern gelagerte Photos.

28.04.10 19:49
Pendler2007 

500 und mehr Punkte

28.04.10 19:49
Pendler2007 

500 und mehr Punkte

Re: Lumophon Hu 08

Hallo nochmal.

Ein schönes Teil.Recherchen meinerseits haben ergeben,dass das Teil Baiujahr 1927 ist und schon ein Superhet!!!

Meine Meinung: Falls du Liebhaber und Sammler bist,behalte das gute Stück.Sowas bekommt man heute nur noch selten,oder wenn total überteuert in die Hände.
Falls Du bei der Instandsetzung Unterstützung bräuchtest,bist du hier gut beraten.Kann dir meine Hilfe gerne anbieten.

MfG,

Florian

Zuletzt bearbeitet am 28.04.10 19:50

28.04.10 19:52
voice-of-the-theatre 

0-49 Punkte

28.04.10 19:52
voice-of-the-theatre 

0-49 Punkte

Re: Lumophon Hu 08

Also Bestückung scheint komplett zu sein. Aber eine Röhre defekt. Anodenanschluss (oben an der Röhre das Hütchen) ab. Rausgefunden habe ich auch deas wohl keine Endstufe verbaut ist. Es ist also nur ein reiner Empfänger mit Kopfhörerverstärker. Auch ist kein Netzkabel vorhanden.
Gerät verfügt über 3 Abstimmkreise.
Entschuldigung das ich mich so ungewählt ausdrücke (Bin zwar Elektrotechnikermeister [E-installaion]] und verfüge auch kenntnisse über Hifi-elektronik aber mit Elektronik Baujahr 27 habe ich mich noch nicht intensiver beschäftigt. Habe aber eben in der (Funkbastler) von 1928 rumgeblättert und festgestellt das die Schaltungen ähnlich aussehen..
wegen der Restauration weis ich noch nicht genau was ich mache. werde das Gerät mal sorgfältig reinigen und aufpolieren. Aber ich denke das es wahrscheinlich auf einen Verkauf hinausgeht. Ich bin bereits sammler von Marantzgeräten BJ 1979 und früher. Und das nimmt schon genug Raum ein. Und bezüglich wertsteigerung wies ich net. wer weis wer in 10 20 Jahren noch Intresse daran hat. allerdings habe ich mir noch keine Gedanken über den VK gemacht. (Angebote sind herzlich willkommen). Was mich allerdings sehr stutzig macht, sind das im Netz keinerlei Informationen über diesen TYP zu finden sind. "Neuere" Geräte ja ( 30er aufwärts). Ist dies Gerät so selten?
Ganz Liebe Grüße aus der Westpfalz.

28.04.10 19:54
voice-of-the-theatre 

0-49 Punkte

28.04.10 19:54
voice-of-the-theatre 

0-49 Punkte

Re: Lumophon Hu 08

@admin: Entschuldigung. Bin neu. werde versuchen die Funktion zu finden.
Entschuldige.

28.04.10 20:05
Pendler2007 

500 und mehr Punkte

28.04.10 20:05
Pendler2007 

500 und mehr Punkte

Re: Lumophon Hu 08

Hi.

Ja,das Gerät is nicht so häufig anzutreffen.Die Firma Lumophon war aber zur Zeit der 20er sehr aktiv und beliebt als Radiohersteller.Es wurden wegen der hohen Preise damals diese Geräte auch als Bausatz zum "Selberzusammenbauen" abgeboten.
Die Geräte wurden mit einer sogenannten Anodenbatterie,oder Netzanode betrieben,daher kein Netzteil.Zum Betrieb waren mehrere Anodenspannungen plus eine Heizbatterie nötig.
Die Geräte waren für Kopfhörerbetrieb oder einem hochohmigen Lautsprecher(die berühmten Trichterlautsprecher) mit einer impedanz von etwa 700 bis 1000 Ohm ausgelegt.Mein Lumophon macht mit einem Übertrager ganz ordentliche Lautstärke an einem Lautsprecher

Diese Geräte haben die Kriegsjahre oft nicht mehr überlebt,von daher heute nur noch so selten zu finden.

Da es sich hier um einen frühen Superheterodyempfänger handelt,was zu dieser Zeit noch keine Selbstverständlichkeit war,
würde ich das Gerät schon als sehr selten einstufen.

Florian

Zuletzt bearbeitet am 28.04.10 20:06

28.04.10 20:06
wumpus 

Administrator

28.04.10 20:06
wumpus 

Administrator

Re: Lumophon Hu 08

voice-of-the-theatre:
@admin: Entschuldigung. Bin neu. werde versuchen die Funktion zu finden.
Entschuldige.

Hallo voice-of-the-theatre,

kein Problem. Die Upload-Funktion "verbirgt" sich beim Schreiben eines Beitrages unter dem Textfeld bei "Datei-Anhänge". Wie das genau funktioniert, ist den den FAQs nachzulesen.

Der Hintergrund: Photos, die im Forum liegen, sind stabil. Bei externen Links können die Photos dort wegfallen und der Link geht ins Leere oder man kommen erst über Werbe-Konoaden ran.

Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge uns die analoge Radio-Welle noch lange erhalten bleiben .

28.04.10 20:17
Pendler2007 

500 und mehr Punkte

28.04.10 20:17
Pendler2007 

500 und mehr Punkte

Re: Lumophon Hu 08

Hallo Voice of the theatre.

Schau mal in Dein Postfach,habe da ein paar interessante Infos ;o)

MfG,

Florian

 1 2
 1 2
Elektrotechnikermeister   Upload-Funktion   Selbstverständlichkeit   [E-installaion]]   directupload   Lumophon   Superheterodyempfänger   schätzungsweise   Kopfhörerverstärker   Marantzgeräten   Hifi-elektronik   Klassikgeräten   Selberzusammenbauen   Entschuldigung   einschließlich   voice-of-the-theatre   Kopfhörerbetrieb   Anodenspannungen   Trichterlautsprecher   Radiohersteller