| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

[Startbeitrag leer] DEBEG 7500 Rettungsboot Not-Sendeempfänger (neu erstellt)
  •  
 1
 1
10.12.22 14:27
basteljero 

WGF-Premium-Nutzer

10.12.22 14:27
basteljero 

WGF-Premium-Nutzer

[ Startbeitrag leer ] DEBEG 7500 Rettungsboot Not-Sendeempfänger (neu erstellt)

So, nun wird er wieder vollge...
Das Ding diente mal als Schulungsobjekt, vorher war er in vermutlich in einem Rettungsboot installiert:

Hier beschrieben, das spart schon mal Text.
https://seefunknetz.de/7500.htm

Die Notfrequenz 8364 ist hervorgehoben, hier ist Sprechfunk möglich.
Eine kleine Morsetaste ist auch eingebaut, daneben eine Tabelle mit den Morsezeichen.

Kurbel drehen und schon geht's los, denn er sendet automatisch einen Code, so dass man
bestimmen kann, von welchem Schiff der Notruf kommt.

Nach x-Jahren auf hoher See ist er innen wie neu, und das liegt an einer Trockenpatrone, wie ich sie
selbst gerne baue, wenn da was elektronisches nach draußen soll:


Natürlich hat die mittlerweile eingedrungene Luftfeuchtigkeit aufgenommen (dafür ist sie ja da),
die blaßrosa Farbe ließ erkennen, dass das Silicagel mit dem einem Indikator versehen ist ("Blaugel")
Normalerweise geschieht die Regneration bei nict über 120°C im Werkstattofen oder über dem Lötkolben,
hier besteht das Gehäuse aber aus PVC.

Es zeigte sich, dass beide Seiten mit Öffnungen verehen sind, die Patrone konnte mittels hergestellter
Adapter ("PG-Verschraubungen") mit dem Haushaltsföhn durchgeblasen werden, wobei sie sich in der
erwarteten Farbe verfärbte.

Blaugel-Staub ist anscheinend nicht gerade gesundheitsfördend, so wurde das draußen gemacht.

Die Patrone ist jetzt verschlossen vor das Gerät als Anschauungsobjekt geschraubt.

Gruß
Jens


---------------------
Hinweis vom Admin:
basteljero hat diesen Startbetrag seines Threads selbst entleert und durch Kurztexte ersetzt. Somit ist dieser Thread mit seinen etwaigen Antworten anderer Nutzer stark beeinträchtigt!


Zuletzt bearbeitet am 15.04.24 16:05

Datei-Anhänge
DEBEG_7500_Übersicht_1500px.jpg DEBEG_7500_Übersicht_1500px.jpg (53x)

Mime-Type: image/jpeg, 407 kB

DEBEG_PVC-Trockenpatrone.jpg DEBEG_PVC-Trockenpatrone.jpg (51x)

Mime-Type: image/jpeg, 79 kB

Alex, apollo, hal und Axel gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.12.22 10:26
WalterBar 

WGF-Premium-Nutzer

11.12.22 10:26
WalterBar 

WGF-Premium-Nutzer

Re: DEBEG 7500 Rettungsboot-Notempfänger (und Sender)

basteljero:

Die Notfrequenz 8364 ist hervorgehoben, hier ist Sprechfunk möglich.


Hallo zusammen,

das verwundert mich ein wenig, denn es waren im Seefunk folgende Frequenzen für den Notfall und Sprechfunk vorgesehen:

2182 kHz
4125 kHz
6215 kHz
8291 kHz
12290 kHz
16420 kHz

Für das DSC gab es in jedem Band andere Frequenzen (Digital Selective Calling)
Heute wird da freilich niemand mehr zuhören ...

Unter https://skybrary.aero/articles/distressemergency-frequencies wird die 8364 kHz neben den anderen heute noch
üblichen Frequenzen allerdings benannt. Wahrscheinlich sollte sie auf Sichtweite zum Rettungshubschrauber verwendet werden. Hier hilft nur ein Blick in die VO-Funk/RR oder in das Seefunkhandbuch (Georg!)
.
Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 11.12.22 10:33

11.12.22 15:17
hal 

WGF-Nutzer Stufe 3

11.12.22 15:17
hal 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: DEBEG 7500 Rettungsboot-Notempfänger (und Sender)

Moin
Noch läuft der Naval-Contest
73 de Hal

 1
 1
PG-Verschraubungen   Haushaltsföhn   Werkstattofen   gesundheitsfördend   hergestellter   Wahrscheinlich   Anschauungsobjekt   hervorgehoben   Trockenpatrone   Rettungsboot-Notempfänger   Normalerweise   Blaugel-Staub   distressemergency-frequencies   Seefunkhandbuch   Luftfeuchtigkeit   elektronisches   Not-Sendeempfänger   Rettungshubschrauber   beeinträchtigt   Schulungsobjekt