| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Mende 450-10
  •  
 1
 1
10.03.07 19:23
achimfechtner 

100-249 Punkte

10.03.07 19:23
achimfechtner 

100-249 Punkte

Mende 450-10

Hallo,
ich habe ein solches Modell für 20,-€ bei Ebay gekauft, es hat eine UKW-Skala bis 104 MHz. Das Baujahr ist normalerweise 1952/53, die Skala muss also später nachgerüstet worden sein. Dazu müssten aber auch Änderungen am Skalentrieb vorgenommen woreden sein, das sieht jedenfalls neuer aus als der Rest. Empfangs- und klangmäßig ist das Teil nach Tausch sämtlicher Teerkondensatoren und Elkos eine Offenbarung: Wer kennt sich aus mit diesem Modell, im Radiomuseum hat auf meine Anfrage niemand reagiert.
Gruß
Achim Fechtner

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
10.03.07 22:37
wumpus 

Administrator

10.03.07 22:37
wumpus 

Administrator

Re: Mende 450-10

Zitat:



Hallo,
ich habe ein solches Modell für 20,-€ bei Ebay gekauft, es hat eine UKW-Skala bis 104 MHz. Das Baujahr ist normalerweise 1952/53, die Skala muss also später nachgerüstet worden sein. Dazu müssten aber auch Änderungen am Skalentrieb vorgenommen woreden sein, das sieht jedenfalls neuer aus als der Rest. Empfangs- und klangmäßig ist das Teil nach Tausch sämtlicher Teerkondensatoren und Elkos eine Offenbarung: Wer kennt sich aus mit diesem Modell, im Radiomuseum hat auf meine Anfrage niemand reagiert.
Gruß
Achim Fechtner


Hallo Achim
Jedenfalls wurde das Gerät 1952 mit einer Skala für UKW 85 - 102 MHz ausgeliefert. Ist denn das eine werksmässig hergestelle Skalenscheibe oder eine eingepasste Fremdscheibe? Nordmende hat einige Modelle auch für den internationalen Markt gebaut, teilweise unter gleichem Namen. Wenn die Skala auf LW, 2 * KW und 2 * MW gut mit den Sendeorten übereinstimmt und auch die Positionen der Tasten mit der Beschriftung gut passen, müsste es doch eine Originalskala sein.

Ich habe einen Blick in den Grosshandelskatalog 1952/53 geworfen. Zwei mal KW und zweimal MW könnte auf eine Exportvariante des 450-10 hinweisen, obwohl so auch für den innerdeutschen Markt angeboten.

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

11.03.07 18:44
achimfechtner 

100-249 Punkte

11.03.07 18:44
achimfechtner 

100-249 Punkte

Re: Mende 450-10

Hallo Rainer,
danke für die schnelle Antwort! Die Skala stimmt auf den beiden MW- und KW-Skalen recht gut mit den tatsächlichen Frequenzen überein: Sie sieht auch vom Design genauso aus wie die sonst übliche Mende-Skala. Auf KW hat man natürlich viele Geisterstationen, wo mein Sony 7600 GR außer Rauschen nichts zu bieten hat. Aber der Klang der großen Sender auf Kurzwelle ist gegenüber den heutigen PLL-Empfängern eine echte Wohltat!
Schönen Sonntagabend noch!
Achim

 1
 1
normalerweise   werksmässig   Sonntagabend   Grosshandelskatalog   nachgerüstet   Exportvariante   ausgeliefert   Originalskala   PLL-Empfängern   klangmäßig   Radiomuseum   Fremdscheibe   innerdeutschen   Beschriftung   übereinstimmt   Skalenscheibe   Geisterstationen   tatsächlichen   Teerkondensatoren   internationalen