| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Rundfunkempfänger in Hybridtechnik, eine Etappe der Transistorisierung.
  •  
 1
 1
14.02.08 10:46
Wolle 

500 und mehr Punkte

14.02.08 10:46
Wolle 

500 und mehr Punkte

Rundfunkempfänger in Hybridtechnik, eine Etappe der Transistorisierung.

Hallo liebe Forumsfreunde.

Der Übergang vom klassischen Röhrenempfänger hin zum volltransistorisierten Heimgerät vollzog sich nicht schlagartig, sondern fand in Etappen statt. So findet man einige Geräte, bei denen im HF- Teil bewährte Röhrenschaltungen eingesetzt sind und die NF- Stufen und der Stereodecoder transistorbestückt sind. Auch für Kofferradios wurde diese hybride Bestückung angewendet. Ein Beispiel für ein solches Gerät ist der Stern 1 aus dem Werk Stern Radio Rochlitz. Der AM- Empfangsteil ist mit zwei Röhren der D- Serie aufgebaut, das NF- Signal wird mit einem Transistorverstärker verarbeitet. Die nötige Anodenspannung für die beiden Röhren wird durch einen Transverter erzeugt. Dadurch entfällt die bei Röhrenradios eingesetzte Anodenbatterie und derartig aufgebaute Empfänger können auch heute mit erhältlichen Batterien verwendet werden. Ein Heimemfänger in Hybridtechnik ist der RCX1002 von Heli, Baujahr 1968. Im HF- Teil sind vier Röhren eingesetzt, das magische Auge verrät ein Röhrengerät, die NF- Endstufen und der Stereodecoder dieses Stereo- Steuergerätes sind mit 22 Transistoren bestückt. Aus der Sicht der Gerätehersteller stellten diese hybriden Konzepte eine preisgünstige Lösung unter Verwendung bewährter Schaltungskonzepte der HF- Signalverarbeitung dar. Transistorlösungen zu dieser Zeit waren teurer und hatten mit den damals verfügbaren Transistoren Nachteile in der Signalverarbeitung (Kreuzmodulation u. Ä.). Erst Anfang der siebziger Jahre setzten sich volltransistorisierte Heimempfänger durch.

Viele Grüße an alle Leser

Wolle

Editiert 14.02.08 10:55

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1
 1
Rundfunkempfänger   volltransistorisierte   Transistoren   Anodenbatterie   Transistorisierung   volltransistorisierten   Röhrenempfänger   Schaltungskonzepte   Transistorlösungen   Hybridtechnik   Kreuzmodulation   Stereodecoder   Forumsfreunde   Gerätehersteller   Steuergerätes   transistorbestückt   Röhrenschaltungen   Transistorverstärker   Signalverarbeitung   Anodenspannung