Hallo zusammen, irgendwo habe ich etwas über den Wirkungsgrad von Lautsprechern schon einmal gefunden. Dabei ging es um die Veränderungen zur automatischen Fertigung, denn diese geht einher mit der Vergrößerung des Luftspaltes zum Ausgleich für Bauteil- und Montagetoleranzen. Es ist schon aufschlußreich, die Original-LS einer Musiktruhe (1964/65) gegen Telefunken TL700 zu testen. Wenn ich erstere mit den ECLL800 der Nordmende Casino treibereichen 10% des LS-Weges für die gleiche Lautstärke wie bei den TL700 mit 15Watt aus einem amerikanischen Endverstärker. Sinn des oben dargestellten ist es, vielleicht etwas genauer über die auch berechtigten Argumente gegen den Betrieb von Röhrengeräten wegen der Heiz-Verlust-Leistung nachzudenken. Gibt es jemand der ähnliche Erfahrungen mit solchen Tests gemacht hat? MfG Florianska
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!