| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Modellsuche
  •  
 1
 1
22.06.09 15:39
Florianska 

500 und mehr Punkte

22.06.09 15:39
Florianska 

500 und mehr Punkte

Modellsuche

Hallo,
ich habe wieder eine fast Leiche bekommen, natürlich ohne Rückwand, leider auch ohne Skalenscheibe für die Rundskala.
Das Gerät hat auf dem Chassis Platz für 2 Röhren. Die näher an der Vorderseite sitzende ist eine UEL51, die dahinter fehlt leider.Evtl. auch ein Extratrafo/Gleichrichtersatz hinter dem LSP.
Antriebe Frontseite: rechts Frequenz, links Einschalter, Lautstärke, rechte Siete ein Drehko-direktantrieb.
Vielleicht könnte mir jemand weiterhelfen, der dieses Chassis kennt oder restauriert hat.








MfG
Florianska

Datei-Anhänge
Röhrenradio23_1.jpg Röhrenradio23_1.jpg (315x)

Mime-Type: image/pjpeg, 77 kB

Röhrenradio23_4.jpg Röhrenradio23_4.jpg (286x)

Mime-Type: image/pjpeg, 79 kB

Röhrenradio23_2.jpg Röhrenradio23_2.jpg (304x)

Mime-Type: image/pjpeg, 104 kB

Röhrenradio23_5.jpg Röhrenradio23_5.jpg (318x)

Mime-Type: image/pjpeg, 73 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
22.06.09 20:52
Franz 

0-49 Punkte

22.06.09 20:52
Franz 

0-49 Punkte

Re: Modellsuche

Hallo Florianska,
die fehlende Röhre ist ziemlich sicher eine UCH21. Es könnte ein Lorenz Gerät sein.
Grüsse Franz

22.06.09 21:12
Wolle 

500 und mehr Punkte

22.06.09 21:12
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Modellsuche

Hallo Franz.

Die UCH21 würde nicht passen, weil sie einen anderen Sockel hat. Ich würde eher eine Gleichrichterröhre (UY11) annehmen und das Gerät als Einkreiser mit einer UEL51 ansehen. Nach Meiner Meinung wurde das Gerät nicht industriell hergestellt. Denkbar wäre ein Handwerksbetrieb, der das Gerät als Einzelstück gebaut hat. Einige Teile sind eindeutig dem Verband RFT als Hersteller zuzuordnen. Auch die UEL51 wurde nach meiner Kenntnis ausschließlich in der DDR hergestellt und eingesetzt.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

 1
 1
Einzelstück   Vorderseite   Gleichrichtersatz   Extratrafo   Hersteller   Gleichrichterröhre   eingesetzt   restauriert   ausschließlich   Handwerksbetrieb   zuzuordnen   Florianska   Einschalter   weiterhelfen   hergestellt   industriell   Einkreiser   Skalenscheibe   Drehko-direktantrieb   Modellsuche