| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

220V/230V
  •  
 1
 1
28.11.10 09:29
Mikesch 

500 und mehr Punkte

28.11.10 09:29
Mikesch 

500 und mehr Punkte

220V/230V

Hallo
Wie soll ich mich verhalten bei einem Gerätenachbau wo die Versorgungsspannung noch mit 220V angegeben ist?
Heute kommen aber 230V aus der Steckdose. Die Bauelemente waren aber für 220V berechnet und ausgelegt.

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
28.11.10 10:02
Klaus 

500 und mehr Punkte

28.11.10 10:02
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: 220V/230V

Hallo Mikesch,

deine Frage findest du nachfolgend beantwortet:
http://www.oldradioworld.de/hints-reparaturen.htm#72
http://www.oldradioworld.de/hints-reparaturen.htm#120

Interessehalber könntest du die Netzspannung auch zu verschiedenen Zeiten messen, um ein genaues Bild der tatsächlichen Werte zu erhalten.
Normalerweise sind die Geräte für eine Toleranz von 10% ausgelegt, s.d. es keine Probleme geben sollte. Eventuell bleibt bei einigen Geräten die Umschaltmöglichkeit im Netzteil auf 240V.

Viele Grüße
Klaus

 1
 1
Normalerweise   Umschaltmöglichkeit   beantwortet   könntest   Gerätenachbau   Versorgungsspannung   hints-reparaturen   ausgelegt   oldradioworld   berechnet   tatsächlichen   Eventuell   Steckdose   angegeben   Bauelemente   verschiedenen   Interessehalber   nachfolgend   verhalten   Netzspannung