| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Antennenverteiler
  •  
 1
 1
28.07.15 12:07
Wolfgang2 

500 und mehr Punkte

28.07.15 12:07
Wolfgang2 

500 und mehr Punkte

Antennenverteiler

Hallo zusammen

Im Laufe der Zeit haben sich bei mir im Wohnzimmer so einige Receiver angesammelt die ich auch im Wechsel nutze. Nun möchte ich aber nicht ständig die Antenne umstecken. Dazu kommt dann noch dass ich da auch immer andere Anschlüsse hab. Angefangen von den bei Japanern üblichen Schraubanschlüssen bis zu den in Deutschland verwendeten Anschlüssen. In meiner neuen Wohnung hab ich einen Kabelanschluß und egal ob Röhre oder Transistor natürlich keine Probleme mehr mit dem Empfang die ich früher hatte. Nun möchte ich mir einen Verteiler bauen, an den ich mehrere Geräte gleichzeitig anschließen kann. Wie mache ich so etwas am besten? Es sollen mindestens 6 Geräte angeschlossen werden. Es sollte auch an jedem der 6 Anschlüsse die Möglichkeit bestehen eine der 4 möglichen Verbindungen zu nutzen. Wie kann man so etwas realisieren?

Wolfgang

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
28.07.15 12:45
Klaus 

500 und mehr Punkte

28.07.15 12:45
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Antennenverteiler

Hallo Wolfgang,

Antennenverteiler gibt es für rel. kleines Geld im Fachhandel. Da lohnt m.E. nicht der Selbstbau, zumal dieser bzgl. der Abschirmung Probleme aufwirft. Bedenke bitte, dass an Kabelanschlüssen ein ziemlich hoher Pegel anliegen kann und Abstrahlung bei Eigenbauten verhindert werden müssen.
Im Netz findest du preiswerte Lösungen ab 4,95€.

Zitieren:
Es sollte auch an jedem der 6 Anschlüsse die Möglichkeit bestehen eine der 4 möglichen Verbindungen zu nutzen.
Wie ist das zu verstehen?

Viele Grüße
Klaus

28.07.15 15:40
Wolfgang2 

500 und mehr Punkte

28.07.15 15:40
Wolfgang2 

500 und mehr Punkte

Re: Antennenverteiler

Hallo Klaus

Ich hab mich da etwas falsch ausgedrückt. Im moment hab ich einen Sanyo am laufen der schon normale Flachbuchsen für UKW hat. Radio hör ich mit einem Sansui TU-70 Röhrentuner der Schraubanschlüsse hat. Dann hab ich noch die jetzt üblichen Koaxbuchsen an den Geräten. Dieses durcheinander ist natürlich nicht so der bringer. Da muß ich jedes mal das Kabel ausstecken und ein anderes drann machen. Ich möchte halt etwas haben wo ich all diese Geräte vernünftig einstecken kann. Wo gibt es denn diese Verteiler und sind die vernünftig?

Wolfgang

Zuletzt bearbeitet am 28.07.15 15:42

 1
 1
durcheinander   Flachbuchsen   Antennenverteiler   vernünftig   Abstrahlung   Verbindungen   Röhrentuner   gleichzeitig   angeschlossen   Kabelanschlu߿Möglichkeit   Eigenbauten   anschließen   Schraubanschlüssen   Anschlüsse   Abschirmung   Kabelanschlüssen   ausgedrückt   Schraubanschlüsse   Koaxbuchsen