| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Bahnschienen als Radioantennen nutzen (?)
  •  
 1
 1
12.10.15 22:05
Baracuda 

0-49 Punkte

12.10.15 22:05
Baracuda 

0-49 Punkte

Bahnschienen als Radioantennen nutzen (?)

Hallo, guten Abend, ich bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich eine Frage habe die ein wenig absurd klingt aber dennoch für mich ungeklärt geblieben ist. Die Suche über Google hat nichts ergeben. Zumindest nicht auf deutsch. Keine Ahnung was für ein Ergebnis ich auf Tamilisch oder Zulu bekommen hätte. Keine Ergebnis! Aber die Frage ist ernst gemeint.

Könnte man einen Schienennetzwerk (ein abschnitt davon) so einsetzen das man damit was Empfangen kann?
Drei Sachen vorweg. Schienenform und Breitengrad kann variieren, Die Atmosphäre (incl Sonne und Ether sind relativ), Schienenbeschaffenheit (Material und äußere Einflüsse wie Strom und Magnetismus - betrieb/kein betrieb) können variieren.

JA es klingt verrückt aber damit es keine mega dumme Frage wird (JA dumme Fragen gibt es auch -Aufklärung ist nur Romantik) bitte mir erklären a- warum es nicht ginge b- was müsste man machen damit es zwingend klappen soll um was zu demonstrieren? c- wie groß wäre Nutzen/kein Nutzen d- nein niemand wird nun auf die Schienen herum eiern, es geht nur um die Theorie

Danke Schön
Der dummer Baracuda :)

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
    !
    !!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

    !!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
    Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

    Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

    Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
    12.10.15 22:40
    Uli 

    500 und mehr Punkte

    12.10.15 22:40
    Uli 

    500 und mehr Punkte

    Re: Bahnschienen als Radioantennen nutzen (?)

    Sind Schienen geerdet? Ich glaube schon.
    Dann kannst Du Dir die Antwort selbst geben ;)

      12.10.15 22:41
      apollo 

      Administrator

      12.10.15 22:41
      apollo 

      Administrator

      Re: Bahnschienen als Radioantennen nutzen (?)

      Hallo,
      eine Eisenbahnschiene würde ich eher als Erdverbindung nutzen.
      Antennen sollten sehr hoch und natürlich ohne die geringste Verbindung zur Erde sein.
      Außerdem sind Schienen wegen ihrer Trennung zur Nachbarschiene niemals ein "Schienennetzwerk"

      Netten Gruß.

        12.10.15 23:01
        Baracuda 

        0-49 Punkte

        12.10.15 23:01
        Baracuda 

        0-49 Punkte

        Re: Bahnschienen als Radioantennen nutzen (?)

        zuSatz /Fragestellung am 2. abs. Fünf Sachen vorweg ...

        Und was wenn, mal angenommen die sind nicht (nicht mehr) geerdet.

        Auch eine Schiene kann dem Berg entlang hoch hinaus gebaut worden sein. Die Steigung sei keine 90° das sei aber für KW nicht nötig.

        Ändert das was ?

        "Schienennetzwerk" war leider missverständlich ausgedrückt. Auch vor weitere technische Missverständnisse entschuldige ich mich jetzt.

        JA mama sagt ich sei ein Kugelschreiber, sie meint aber sicherlich Klug*(F)*er. Nein dafür bin ich nicht kugelig und klug genug

          13.10.15 01:42
          Uli 

          500 und mehr Punkte

          13.10.15 01:42
          Uli 

          500 und mehr Punkte

          Re: Bahnschienen als Radioantennen nutzen (?)

          Ein bisschen Hintergrund warum Du fragst wäre ok.
          Du hast doch jetzt schon reichlich Antwort, warum das nicht klappt und wie eine Antenne aussehen soll. Es gilt übrigens bei Antennen NICHT "je lang desto gut", das noch dazu.
          Wenn wenn hilft da auch nicht weiter, wenn meine Tante ein Schwänzchen hätte, dann wär's mein Onkel...

            13.10.15 02:25
            Baracuda 

            0-49 Punkte

            13.10.15 02:25
            Baracuda 

            0-49 Punkte

            Re: Bahnschienen als Radioantennen nutzen (?)

            Das Antwort ist nicht reichlich. Ich weiche auch von der Annahme -und auch der Tatsache ab - , und nenne es wenn die Schienen nicht geerdet sein sollten was dann wäre..?

            Nicht die Länge sondern die Steigung ist die Merkmal.

            Ich wollte mich nicht belustigen über irgendwas - sorry wenn es falsch angekommen ist.

            Das Thema ist mir dennoch ein ernster Rätsel.

            Der Hintergrund ist das ich wissbegierig bin aber mir die Welt nicht immer mit physikalischen Gesetzen erklären kann, was mich aber nicht davon abhält interdisziplinär zu denken oder zumindest etwas zu hinterfragen.

              13.10.15 02:43
              Uli 

              500 und mehr Punkte

              13.10.15 02:43
              Uli 

              500 und mehr Punkte

              Re: Bahnschienen als Radioantennen nutzen (?)

              Sorry, aber die Fragestellung könnte für mich jetzt auch sein: Taugt ein Baum als Antenne, wenn er aus Metall wäre und in einer Wolke wurzeln würde^^
              Um doch noch zu versuchen, die Frage zu beantworten: Sicher würde ein Teil eines Schienenstrangs als Antenne funktionieren, wenn er isoliert aufgehängt wäre. Allerdings habe ich mir sagen lassen, daß Eisenbahnschienen eher unhandlich sein sollen...

                16.10.15 18:34
                wumpus 

                Administrator

                16.10.15 18:34
                wumpus 

                Administrator

                Re: Bahnschienen als Radioantennen nutzen (?)

                Hallo zusammen,
                ein Thread mit dem Potential aus dem Ruder zu laufen, erste Anzeichen vorhanden. Deshalb habe ich den Thread auch geschlossen. Ich will aber nur kurz erwähnen: Es gibt schon Antennen, die auf / im Boden liegen können. Das sind aber Spezialkonstruktionen, die auf eine besondere Aufgabe zielen, also dort eingesetzt werden können, wo ein "luftiger Aufbau" nur schwer möglich ist.

                In diesem Kontext ist sicher auch irgendwie eine Eisenbahnschiene anpassbar sein, es ist aber eine Frage des erzielbaren Wirkungsgrads.

                Eine Übergangsform von der Erdantenne zur Luftantenne dürfte die "Long Beverage - Antenne" sein, eine extreme Langdraht-Antenne, die nur ca. 1 Meter über Grund liegt und am Ende über einen Widerstand mit Masse verbunden ist.

                Aber nochmals: Das sind Spezialantennen, eher weniger für Rundfunkempfang gedacht. So. der Thread wird wieder geschlossen.


                Gruß von Haus zu Haus
                Rainer (Forumbetreiber)

                "Vom Mund zum Ohr auf dem Strahle der elektrischen Kraft!"
                Als MP3-Datei: http://www.welt-der-alten-radios.de/files/auf-dem-strahl.mp3

                   1
                   1
                  Eisenbahnschiene   Missverständnisse   physikalischen   Eisenbahnschienen   Rundfunkempfang   Radioantennen   Spezialkonstruktionen   Langdraht-Antenne   Schienenbeschaffenheit   Schienennetzwerk   Bahnschienen   Spezialantennen   missverständlich   welt-der-alten-radios   Forumbetreiber   Fragestellung   Nachbarschiene   Kugelschreiber   Schienenstrangs   interdisziplinär