| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Drahtlose Funkübertragungsysteme
  •  
 1
 1
10.12.06 09:19
JHG

nicht registriert

10.12.06 09:19
JHG

nicht registriert

Drahtlose Funkübertragungsysteme

Guten Morgen allerseits,
Hat jemand Erfahrung mit den überall angebotenen Audio Funkübertragungssystemen als Ersatz für Lautsprecher-Verkabelungen ? Ich bin in der Planungsphase einer grösseren Renovierung und könnte mir so grosses Schlitzeklopfen ersparen. Abgesehen von Wiedergabe-Quallitätsfragen und der vielleicht möglichen Überschneidungen mit Anlagen in der Nachbarschaft interessiert auch die Frage der gesundheitlichen Verträglichkeit. Gibt es hierzu Informationen ?
Danke u, Grüsse Jürgen ( Rödermark )

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
10.12.06 15:00
wumpus 

Administrator

10.12.06 15:00
wumpus 

Administrator

Re: Drahtlose Funkübertragungsysteme

Zitat:



Guten Morgen allerseits,
Hat jemand Erfahrung mit den überall angebotenen Audio Funkübertragungssystemen als Ersatz für Lautsprecher-Verkabelungen ? Ich bin in der Planungsphase einer grösseren Renovierung und könnte mir so grosses Schlitzeklopfen ersparen. Abgesehen von Wiedergabe-Quallitätsfragen und der vielleicht möglichen Überschneidungen mit Anlagen in der Nachbarschaft interessiert auch die Frage der gesundheitlichen Verträglichkeit. Gibt es hierzu Informationen ?
Danke u, Grüsse Jürgen ( Rödermark )



Hallo Juergen,
diese Unterlagen unterscheiden sich deutlich. Es gibt da u.a. die sogenannten 433 MHz-Anlagen. Die sind nur bedingt störsicher. Andere Nutzer können mithören und eigene Signale einspielen. Kommt immer wieder in Mietshäusern vor.

Strahlung ähnlich wie drahtlose Telefone, nicht mit Handy verwechseln. Handy-Strahlung ist ungleich höher.
MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

10.12.06 16:14
JHG

nicht registriert

10.12.06 16:14
JHG

nicht registriert

Re: Drahtlose Funkübertragungsysteme

Danke Rainer, ich glaube Schlitze klopfen ist dann a la long doch besser.
In diesem Zusammenhang ein Histörchen, als unsere Kinder noch klein waren, brachte unser Sohn so ein Kinder Walki Talki von irgendwoher mit. Dieses Ding hatte wohl eine gleiche Frequenz wie möglicherweise ein sog. Baby Phon. Jedenfalls gewährte es zeitweise intimste Mithörerschaft in ein uns unbekanntes Schlafzimmer. Dieses Phon musste eine ziemlich grosse Leistung haben, da es mit Sicherheit nicht aus den umliegenden Häusern kam. Soweit das Histörchen, Gruss Jürgen ( Rödermark)

 1
 1
Lautsprecher-Verkabelungen   gesundheitlichen   unterscheiden   möglicherweise   Handy-Strahlung   Drahtlose   Verträglichkeit   Wiedergabe-Quallitätsfragen   angebotenen   Schlafzimmer   Planungsphase   Renovierung   Schlitzeklopfen   Funkübertragungssystemen   Funkübertragungsysteme   Mithörerschaft   Überschneidungen   Informationen   interessiert   Nachbarschaft