ich habe ja schon zugegeben, dass ich "Bares für Rares" gern sehe, um mich aufzuregen.
Das wurde mir heute wieder mal geboten:
Eine Rosita Kugel-Hifi-Anlage "Vision 2000" (Designer-Gerät (Ur-Version von Thilo Oerke)) wurde angeboten. Die Originallautsprecherboxen fehlten, hässliche Holzton-Boxen als Ersatz. Das Cassettendeck funktionierte nicht. Radio ok. Es wurde auf 800 - 1000 EUR bewertet.
Dann war der Verkaufsraum zu sehen: Einige Aufkäufer dilettierten an dem Gerät verständnislos herum. Ein Verkaufsgespräch entwickelet sich so, dass es Einem die Schuhe auszog. Der spätere Aufkäufer, wollte das TB-Teil wegwerfen und irgendwie Bluetooth einbauen, kam dann aber auf die noch viel "bessere" Idee, alles heraus zu schmeißen und daraus für seinen Schwager (der ein Restaurant hat) eine Käse-Theke daraus zu machen. Er kaufte das Gerät auch für 600 EUR auf.
Mein folgender Kommentar: xxxxxx xxxxxx xxxxxx xxxx xx xxxxxx !!!
Grüße von Haus zu Haus Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber) Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Neuer Inkompetenz-Höhepunkt bei "Bares für Rares"
Hallo Rainer, warum regt Dich das auf? Denke, das Ding könnte sich sehr wohl als Käsetheke eignen, man könnte sogar ein Kühlaggregat einbauen. Und wenn das jemandem 600 Euronen wert ist - warum nicht? [böse] Wenn das ordentlich gemacht wird, dann wird das ne bessere Käsetheke als es jemals ein Radio war [/böse] Es gab eine Zeit, da hab ich mich auch über sowas aufgeregt. Aber warum? Bringt nix und schadest Dir nur selbst. Wenn jemand aus seinem 3DS ein Aquarium bauen will oder aus seinem Ferrari-Oldtimer ein Kinderplanschbecken denk ich nur noch "jo, mach Du mal", frei nach Else Kling "wenn's schee macht"...
Wenn ich meine Philetta pink lackieren will, dann hab ich nachher ne pinke Philetta. Es gibt Leute, die regen sich auch darüber auf. Warum? Ob ich jetzt eine Pinkletta hab oder ob das Ding in der Presse geschreddert wird - dann im Sammlersinne doch besser pink!
Anmerkung: Nein, hab ich nicht, mag keine rosa Radios. Hab aber sehr wohl ein Blaupunkt Ballett in original VW Maritimblau - der Lack war damals beim Käfer lackieren übrig. Und NOCHMAL nein, das blau war für den 62er Käfer auch nicht original. Aber viel hübscher als das originale Bonbon-Türkis. Und ich hab's nie bereut - weder beim Käfer, noch bei dem Ballett - steinigt mich! Jehova, Jehova!!! ;)
Re: Neuer Inkompetenz-Höhepunkt bei "Bares für Rares"
Tja, Uli, recht hast Du schon.....Man kann auch (Spiegelei und Knie ud Nagel...) Machen kann man (und Frau) alles, um den Ursprung des Gegenstandes zu zerstören oder wie manche mögen...zu verschönern.....
Aber. Es sind ja hier OFIZIELLE Gutachter (Experten!) und ausgesprochene Händler mit Fachkompetenz. Oder? Du muss auch sehen, dass andere -also die nicht Wissenden alles so glauben, weil eben es sich um Sachverständige handelt. Gut, bei den Händlern ist Radiorechnisches Wissen Mangelware, da diese auch sehr selten damit handeln.
ABER: Wer nichts weis, kann fragen.
Ich weis..... Andre Wissen auch Ich weis nicht....Andere Wissen auch nicht.... Ich weis nicht.....Andere wissen
Re: Neuer Inkompetenz-Höhepunkt bei "Bares für Rares"
wumpus: Ein Verkaufsgespräch entwickelet sich so, dass es Einem die Schuhe auszog. Der spätere Aufkäufer, wollte das TB-Teil wegwerfen und irgendwie Bluetooth einbauen, ...
Dann weiß ich ja jetzt wie Du (im Hintergrund) reagierst wenn ich manchmal meine Basteleien mit Bluetooth, WLAN und Nachbauröhren hier zeige. Danke für die Toleranz!
Re: Neuer Inkompetenz-Höhepunkt bei "Bares für Rares"
Hallo Bernhard,
da ist schon ein Unterschied, weil Du doch vielleicht eher zusätzlich Bluetooth oder wlan einbauen würdest (und ein intaktes Cassettenteil NICHT in die Tonne hauen würdest) oder irre ich mich da?
Deine Experimente (Bastelereien) sind doch was ganz anders. Habe auch bei Deinen Vorschlägen nicht gesehen, dass Du ein Designer-Stück modifiziert (und eine Wursttheke eingebaut ) hast.
Wie dem auch sei, ich finde es schade wenn solche Designer-Stücke, wie die Rosita Vision 2000 auch nur gedanklich in eine Käse-Theke umfunktioniert werden, ist auch finanziell unklug. Da könnte man vielleicht ernsthaft drüber nachdenken, wenn das Radio und das Cassettendeck fehlen würde.
Für eine intakte und komplette Vision 2000 (mit den Original-Boxen) wird immer noch gutes Geld bezahlt. Unter jungen Leuten ist das siebziger Jahre - Design wieder gerade dabei "in" zu werden.
p.s. Zu Deinem genialen Magischen Fächer-Ersatz: Schau mal in Deinen Thread nach , wer da im Startbeitrag mit "gefällt mir" gezeichnet hat. Soviel zum Thema "im Hintergrund".
Grüße von Haus zu Haus Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber) Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber(und) sinnvoll.
Re: Neuer Inkompetenz-Höhepunkt bei "Bares für Rares"
Hallo Rainer,
Manchmal verbaue ich auch ein DAB- Modul in ein altes Radio, also eine Digitalradionorm die in Sammlerkreisen oftmals als Käse bezeichnet wird. Vielleicht gefällt dem ein oder anderen Sammler dann die Idee mit der richtigen Käsetheke doch besser. Man weiß es nicht, die Geschmäcker sind so verschieden.
Ich komme mit den Zweckentfremdungen mancher Radios mittlerweile gut klar. Hat gedauert, aber jetzt geht's.
Re: Neuer Inkompetenz-Höhepunkt bei "Bares für Rares"
Hallo Zusammen!
Also auch für eine Käse oder Wurstheke, also für den Verkauf von Lebensmitteln sind aus guten Grund gesetzliche Bestimmungen zu erfüllen. Eine Rosita HiFI Anlage ist dafür, auch "ausgeräumt" nicht geeignet. Privat kann jeder machen was er will, aber ich möchte Käse und Wurst aus einem richtigen Kühlschrank haben, ist auf die Dauer gesünder.
Re: Neuer Inkompetenz-Höhepunkt bei "Bares für Rares"
Hallo zusammen
Ich versteh ehrlich gesagt die ganze Aufregung nicht. In dieser Sendung glänzen die Anwesenden weder mit Wissen aus dem Elektronikbereich noch dem aus der Oldtimerecke. Warum meckert denn keiner beim Sender selber und fragt da mal an wann denn mal Fachleute aus diesen Bereiche dort auftreten um solch Peinliches Verhalten zu vermeiden?