das Radio ist aus unserem Leben nicht weg zu denken. So wurde es auch in Schlagern, Hits und Liedern immer wieder einmal thematisiert, und wenn auch nur unterschwellig. Dies soll nun eine Sammlung all derer Lieder werden, die sich irgendwie um das Radio (also auch im erweiterten Sinn) ranken. Fangen wir doch mal ganz locker an:
> "Die schöne Adrienne" (Kuttner/Leopoldi), um 1925 > "Ein bißchen Glück und Zärtlichkeit" (Gilbert Becaud), 1974 > "Radio Ga Ga" (Queen/Taylor/Mercury), 1984 > "Radio" (The Corrs), 1999 > "Schalt Dein Radio ein" (Daliah Lavi), 1972 > "Pilot Of the Airwaves" (Charlie Dore), 1979 > "Autobahn" (Kraftwerk), 1974 > ..... (hier bitte einfach weiter machen....)
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
das Radio ist aus unserem Leben nicht weg zu denken. So wurde es auch in Schlagern, Hits und Liedern immer wieder einmal thematisiert, und wenn auch nur unterschwellig. Dies soll nun eine Sammlung all derer Lieder werden, die sich irgendwie um das Radio (also auch im erweiterten Sinn) ranken. Fangen wir doch mal ganz locker an:
> "Die schöne Adrienne" (Kuttner/Leopoldi), um 1925 > "Ein bißchen Glück und Zärtlichkeit" (Gilbert Becaud), 1974 > "Radio Ga Ga" (Queen/Taylor/Mercury), 1984 > "Radio" (The Corrs), 1999 > "Schalt Dein Radio ein" (Daliah Lavi), 1972 > "Pilot Of the Airwaves" (Charlie Dore), 1979 > "Autobahn" (Kraftwerk), 1974 > "Video killed the radiostar" (The Buggles), 1979 > "Mono" (Monotones), 1980 > "UKW" (UKW), 1981 >.... (hier bitte einfach weiter machen....)
passt schon... Es ist doch schon erfreulich, wenn sich die Teilnehmer auch solchen, so zu sagen kulturellen Themen rund um das Radio widmen. Ich danke Dir jedenfalls für Deine Anhänge an die sicherlich noch zu optimierende Liste.
Das Thema war aus der Situation heute abend heraus als Geistesblitz geboren und ich hielt es für opportun, ihn weiter zu verfolgen.
roehrenfreak:> "Die schöne Adrienne" (Kuttner/Leopoldi), um 1925 > "Ein bißchen Glück und Zärtlichkeit" (Gilbert Becaud), 1974 > "Radio Ga Ga" (Queen/Taylor/Mercury), 1984 > "Radio" (The Corrs), 1999 > "Schalt Dein Radio ein" (Daliah Lavi), 1972 > "Pilot Of the Airwaves" (Charlie Dore), 1979 > "Autobahn" (Kraftwerk), 1974 > "Video killed the radiostar" (The Buggles), 1979 > "Mono" (Monotones), 1980 > "UKW" (UKW), 1981 > "Radio hör'n" (Relax), 1980-er > "Radio" (Spliff), 1980-er > "Sweet as Radio" (Spliff), 1980-er > "On my Radio" (Selector), 1970-er > "Radio" (Robbie Williams), 2004 (?) aus dem Album "Radio" > "Radioaktivität" (Kraftwerk), 1970-er > "Radio brennt" (Die Ärzte), 1988 <-- den Text kann ich nicht leiden! > "Radio Nowhere" (Bruce Springsteen), 2007 (?) > "AM/FM" (Chk Chk Chk), 2010 (?) > "Der Jodelautomat" (Zillertaler Schürzenjäger), 1999
Ein paar hatte ich noch gefunden. Meine Favoriten sind (in der Reihenfolge) "Adrienne", "Radio hör'n", "Radioaktivität", "Radio GaGa" und "Radio" von Spliff, obwohl "Radioaktivität" wirklich nur sehr im übertragenen Sinne mit Radio zu tun hat.
roehrenfreak:> "Die schöne Adrienne" (Kuttner/Leopoldi), um 1925 > "Ein bißchen Glück und Zärtlichkeit" (Gilbert Becaud), 1974 > "Radio Ga Ga" (Queen/Taylor/Mercury), 1984 > "Radio" (The Corrs), 1999 > "Schalt Dein Radio ein" (Daliah Lavi), 1972 > "Pilot Of the Airwaves" (Charlie Dore), 1979 > "Autobahn" (Kraftwerk), 1974 > "Video killed the radiostar" (The Buggles), 1979 > "Mono" (Monotones), 1980 > "UKW" (UKW), 1981 > "Radio hör'n" (Relax), 1980-er > "Radio" (Spliff), 1980-er > "Sweet as Radio" (Spliff), 1980-er > "On my Radio" (Selector), 1970-er > "Radio" (Robbie Williams), 2004 (?) aus dem Album "Radio" > "Radioaktivität" (Kraftwerk), 1970-er > "Radio brennt" (Die Ärzte), 1988 <-- den Text kann ich nicht leiden! > "Radio Nowhere" (Bruce Springsteen), 2007 (?) > "AM/FM" (Chk Chk Chk), 2010 (?) > "Der Jodelautomat" (Zillertaler Schürzenjäger), 1999 > "Du da, im Radio" (Rolf Zuckowski) 1980 iger > "Turn your Radio on" (Shakespears Sisters) 1992 > "Turn on the Radio" (Black Eyed Susan) 2010 > "Turn up the Radio" (Keri Hilson) 2010
Hallo, "Du da, im Radio" (Rolf Zuckowski) Kinderlied, mit Warnung davor, ein Radio zu öffnen. "Turn your Radio on" wurde 2009 von der Gruppe "Queensberry" mit dem Titel "hello" neu aufgelegt. Die beiden neuen Titel zeugen davon, daß Radio immer noch "Hip" ist.
Zitieren:> "Die schöne Adrienne" (Kuttner/Leopoldi), um 1925 > "Ein bißchen Glück und Zärtlichkeit" (Gilbert Becaud), 1974 > "Radio Ga Ga" (Queen/Taylor/Mercury), 1984 > "Radio" (The Corrs), 1999 > "Schalt Dein Radio ein" (Daliah Lavi), 1972 > "Pilot Of the Airwaves" (Charlie Dore), 1979 > "Autobahn" (Kraftwerk), 1974 > "Video killed the radiostar" (The Buggles), 1979 > "Mono" (Monotones), 1980 > "UKW" (UKW), 1981 > "Radio hör'n" (Relax), 1980-er > "Radio" (Spliff), 1980-er > "Sweet as Radio" (Spliff), 1980-er > "On my Radio" (Selector), 1970-er > "Radio" (Robbie Williams), 2004 (?) aus dem Album "Radio" > "Radioaktivität" (Kraftwerk), 1970-er > "Radio brennt" (Die Ärzte), 1988 <-- den Text kann ich nicht leiden! > "Radio Nowhere" (Bruce Springsteen), 2007 (?) > "AM/FM" (Chk Chk Chk), 2010 (?) > "Der Jodelautomat" (Zillertaler Schürzenjäger), 1999 > "Du da, im Radio" (Rolf Zuckowski) 1980 iger > "Turn your Radio on" (Shakespears Sisters) 1992 > "Turn on the Radio" (Black Eyed Susan) 2010 > "Turn up the Radio" (Keri Hilson) 2010 > "She's Got Nothing On - But The Radio" (Roxette) 2011 > "Radioland" (Kraftwerk) 1975
Hallo, natürlich dürfen Roxette mit ihrem aktuellen Hit "Sie hat nichts an - außer das Radio" hier nicht fehlen. :D
ingodergute:....... obwohl "Radioaktivität" wirklich nur sehr im übertragenen Sinne mit Radio zu tun hat.
Gruß Ingo.
Hallo Ingo, ich denke genau diese Doppeldeutigkeit war bei diesem Kraftwerk-album von 1975 beabsichtigt. Titel wie Radioland, Ätherwellen, Sendepause, Nachrichten, Antenne zeigen das deutlich. Ich habe der Liste stellvertretend einen weiteren Kraftwerktitel hinzugefügt, der mir geradezu prädestiniert erscheint. Es gibt bis heute kein besseres Konzeptalbum zum Radiothema. Ich empfehle jedem, der es nicht komplett kennt, das nachzuholen. Ich kann behaupten, dass diese Musik vor ca. 35 Jahren meinen Musikgeschmack und Hörgewohnheiten maßgeblich geprägt hat. VG Björn
Es strahlen die Sender Bild, Ton und Wort elektromagnetisch an jeden Ort -Kraftwerk-
es ist ja mega-hammer-gigantomanisch-superklasse zu sehen, wie die Liste wächst. Jetzt nur nicht nachlassen - ich danke jedem von Euch ganz besonders herzlich. Wow!
die Liste ist sicher noch nicht am Ende. Trotz einer sehr umfangreichen Sammlung an Tonträgern, ist bei mir nur ein Bruchteil der gelisteten Titel vorhanden. Dadurch fehlt mir leider auch die Möglichkeit zum Anhören der Musiktitel. Das geht aber anderen Forummitgliedern sicher auch so.