!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Aber Rainer, wie sollte ich denn sonst ergründen, was die Sendeendstufe dazu meint? Ich wollte da so richtig ein schönes Diagramm erstellen Antennenstrom in Abhängigkeit der Turmneigung zum Boden. Deine anderen Brabbelsender können ja ruhig bleiben. Hauptsache sie quatschen mir nicht die Ohren voll.
Die Tabelle erscheint jetzt auch bei mir richtig. Das lag sicherlich an der Anzeigeträgheit meines Bildscherbens.
Aber Rainer, wie sollte ich denn sonst ergründen, was die Sendeendstufe dazu meint? Ich wollte da so richtig ein schönes Diagramm erstellen Antennenstrom in Abhängigkeit der Turmneigung zum Boden. Deine anderen Brabbelsender können ja ruhig bleiben, hauptsache sie quatschen mir nicht die Ohren voll.
Die Tabelle erscheint jetzt auch bei mir richtig. Das lag sicherlich an der Anzeigeträgheit meines Bildscherbens.
Morgen ! Was Daniel wirklich braucht, ist der neue Experimentierkasten von Cosmos: "Der kleine Sprengmeister". 100 gefahrlose Versuche im Kreise der Familie. Versuch 104: Sprengung der Wäschestange der Mama. Um die Sender-Belastung beim umkippen zu messen, kann er ja sein Handy an diesen Mast koppeln und dann hier berichten.
Hallo Christian, eine prima Idee, diesen Versuch verkleinert nachzubauen. Das mit der Wäschestange gefällt mir ausgesprochen gut. Dabei könnte ich dann auch Formeln für die Berechnung der Turmfallrichtung erarbeiten. Aber das mit dem Handy, das ist noch etwas verbesserungswürdig.
erstens: ich habe gar kein Handy. zweitens: der Sendebereich liegt zu weit ausserhalb von Mittelwelle. drittens: ein Handy hat keine Buchse für einen Erdungsanschluss. Also insgesamt doch etwas zu Realitätsfern. Ich bräuchte da doch eher etwas mittelwelligeres.
Das wäre doch etwas für Rainers Online Shop, ein Mittelwellenexperimentalsender. Den könnte man auch für den Heimgebrauch verwenden, wenn einem das Programm nicht gefällt oder wenn es eines Tages keine MIttelwellensender mehr gibt, weil Daniel die alle wegexperimentiert hat.
das gab´s doch schon bei Loriot. "Wir bauen ein Atomkraftwerk" ! ... und wenn wir einen Fehler gemacht haben gibt´s auch eine richtige kleine Explosion und die Kühe fallen um... Das wär doch was für unseren kleinen Daniel - oder??? Gerade jetzt wo doch Weihnachten bald vor der Tür steht ! Und als Sender nimmt der Daniel einen alten DKE, wo er die Rückkopplung richtig ordentlich anzieht, damit der so richtig kräftig schön sendet!!!
Ich gebe zurück an die angeschlossenen Funkhäuser... Jürgen rf
das gab´s doch schon bei Loriot. "Wir bauen ein Atomkraftwerk" ! ... und wenn wir einen Fehler gemacht haben gibt´s auch eine richtige kleine Explosion und die Kühe fallen um... Das wär doch was für unseren kleinen Daniel - oder??? Gerade jetzt wo doch Weihnachten bald vor der Tür steht ! Und als Sender nimmt der Daniel einen alten DKE, wo er die Rückkopplung richtig ordentlich anzieht, damit der so richtig kräftig schön sendet!!!
Ich gebe zurück an die angeschlossenen Funkhäuser... Jürgen rf
Hallo lieber Jürgen, so ein richtiges Atomkraftwerk habe ich mir doch schon immer gewünscht. Du weisst halt wie man kleine Daniels glücklich macht. Und mein DKE ist ja schon einiges gewöhnt, wie Du ja sicherlich weisst. Der freut sich bestimmt über den neuen Einsatzzweck.
Wo hat der böse, böse Rainer bloss den ersten Teil von dem Thread versteckt? Das sieht jetzt ja aus wie eine angebissene Tafel Schokolade.