Da ich heute mal ausnahmsweise schon am Vormittag gute Laune habe, muss ich euch mal einen Witz erzählen. Der passt zwar nur knapp in dieses Forum, aber lest selbst.
Nachdem russische Wissenschaftler im letzten Jahr bis zu einer Tiefe von 100m gegraben hatten, fanden sie Spuren einer Kupferleitung, die auf ein Alter von 1000 Jahren datiert wurde, und kamen zu dem Schluss, dass ihre Vorfahren schon vor tausend Jahren ein funktionierendes Telefonnetz hatten.
Um nicht davon abgehängt zu werden, gruben in den folgenden Wochen amerikanische Wissenschaftler auf eine Tiefe von 200 m und dann war in den amerikanischen Zeitungen zu lesen: "US Wissenschaftler haben Spuren eines 2000 Jahre alten Glasfaserkabels gefunden. Daraus ist zu schließen, dass in Amerika bereits 1000 Jahre vor den Russen hochtechnologisierte digitale Telephonie zum Standard gehörte.
Eine Woche später berichtete eine deutsche Zeitung: "Nachdem sie bis auf eine Tiefe von 800 m vorgedrungen waren, haben deutsche Wissenschaftler absolut nichts gefunden. Dieses lässt den Schluss zu, dass unsere deutschen Vorfahren bereits vor 5000 Jahren schnurlose Mobilfunktechnologie nutzten."
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
26.10.06 12:32
el-pais
nicht registriert
26.10.06 12:32
el-pais
nicht registriert
Re: Wir sind Deutschland
Beifall! *klatsch*
Die Katze ist das Meisterstück der Natur. (Leonardo da Vinci)
... Hallo, ... Die "Wir waren.... " Liste könnte man auch für andere Branchen fortführen.
MFG Rainer
Möge die Welle mit uns sein.
Hallo zusammen,
Wir waren auch Luftfahrt. Lilienthal, Ettrich, Junkers, Focke-Wulff, Zeppelin, Askania (Rainer - hier geht doch für Dich die Sonne auf, denn dieses Traditionsunternehmen Berlins ist immer noch da!), BraMo (Brandenb. Motoren, später BMW, deren Logo noch heute einen sich drehenden Propeller symbolisiert!), aber auch AEG und Siemens! Und der erste bezeugte Motorflug wurde eben nicht von den Gebrüdern Wright in den USA sondern vier Monate vorher vom hannoverschen Luftfahrtpionier Karl Jatho absolviert. Und wer sich heute in einer BOEING-Verkehrsmaschine zu seinem Urlaubsziel fliegen läßt sollte daran denken, daß der Firmengründer Wilhelm Böing ein gebürtiger Deutscher war - aus Hohenlimburg, einem schönen Städtchen bei Hagen in NRW.
Es geht spannend weiter - bleiben Sie dran! Jürgen rf