| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Japan - Katastrophe und Auswirkungen auf unser Hobby
  •  
 1
 1
08.04.11 23:36
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

08.04.11 23:36
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Japan - Katastrophe und Auswirkungen auf unser Hobby

Hallo an Alle !

Also ich kann mir nicht des Eindrucks erwehren das die Erdbeben Katastrophe schon jetzt Wirkung hat. Beim Online- Stöbern in diversen Shops in denen auch hochwertige Messgeräte angeboten werden, scheint es bei bestimmten Firmen der qualitativ und preislich höheren Kategorie ein geringeres Angebot zu geben. Hochwertiges kommt oft aus Japan, das preiswertere aus China. Könnte mir vorstellen das da auch Probleme enstehen wenn Japan - Komponenten nicht mehr verfügbar sind. Das ist zwar wirklich zweitrangig angesichts des Leids der Menschen dort, trotzdem könnte die Angelegenheit ein Thema, und nicht für uns werden.

MFG Nobby

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
09.04.11 11:39
joeberesf 

500 und mehr Punkte

09.04.11 11:39
joeberesf 

500 und mehr Punkte

Re: Japan - Katastrophe und Auswirkungen auf unser Hobby

Hallo Nobby, hallo zusammen,

ja,... Dein Eindruck kann schon stimmen. Es ist generell die Elektroindustrie
betroffen. Es gibt Lieferengpässe bei der Beschaffung von Halbleitern aus
Japan. In meiner Firma gibt es deswegen schon Terminverschiebungen, da bestimmte
Bauteile einfach nicht zu beschaffen sind. Ich denke, dass die Hersteller
von Messmitteln etc... auch davon betroffen sind.

Gruß

Joe

09.04.11 14:01
Pluspol 

500 und mehr Punkte

09.04.11 14:01
Pluspol 

500 und mehr Punkte

Re: Japan - Katastrophe und Auswirkungen auf unser Hobby

Hallo Joe und alle

Ich sehe das auch so.
In Anbetracht der schicksalhaften Katastrophe werden die Prodduktions- und Lieferausfälle der japanischen Elektro-. und Elektronikindustrie sicher für eine bestimmte Zeit alle Märkte der Welt beeinträchtigen.
Da kommt sicher auch eine Verteuerung dieser Artikel hinzu.
Wir waren wohlwollend gewöhnt,durch die breite Konkurrez dieser Warenangebote, relativ preiswert zu kaufen.
Sicher geht diese Phase wieder in ihren alten Zustand über, wenn die verschiedenen Anbieter sich den blichen "Preiswettstreit" liefern.
Am wichtigsten ist und bleibt, daß den am schlimmsten betroffenen Menschen dort massiv geholfen wird, der Wiederaufbau für das normale Weiterleben gut vorankommen kann.
Die Familien, die ihre Angehörigen verloren haben, werden neben materieller Hilfe viel Kraft und Trost brauchen.
Da ist der vorrübergehende Mangel an japanischen Produkten für das unbetroffene Ausland nur ein Klacks.
Wir tun gut daran, europaweit, die Kernernergie so rasch als technisch möglich, abzuschaffen.
Se ist ebenso beherrschbar, wie die Garantie auf lebenslange Gesundheit und ein unfallfreies Lebenauf Dauer.

Freundliche Grüße von Dietmar

09.04.11 23:00
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

09.04.11 23:00
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

Re: Japan - Katastrophe und Auswirkungen auf unser Hobby

Hallo zusammen,

wenn man sich so die Geschichte Japans anschaut, dann muss man immer wieder feststellen, dass es hier eine ganz andere Mentalität gibt. Ich selbst arbeite in einer japanischen Firma und war bisher zweimal in Japan. Ich musste feststellen, dass der Zusammenhalt dort sehr gross ist. Wenn man einmal Mitglied dieser Gemeinschaft ist, dann hält man zusammen. Den grossen Fehler, den Tepco hier begangen hat ist, die Unwahrheit (man nennt es nicht Lüge) zu verbreiten. Ich glaube, hier wird es noch einigen Ärger geben. Wenn mal der erste Schock überwunden ist, dann wird so mancher Japaner sich mal Gedanken darüber machen was da eigentlich passiert ist. Erdbeben und Tsunami, damit leben die Menschen dort, auch wenn es noch so hart ist, doch die Folgen eines Reaktorunfalls werden sie nicht kalt lassen wenn es hierfür keine guten entschuldbaren Gründe gibt.

Gruss
Norbert

10.04.11 08:50
wumpus 

Administrator

10.04.11 08:50
wumpus 

Administrator

Re: Japan - Katastrophe und Auswirkungen auf unser Hobby

Hallo Norbert,
wenn wir das Verhalten auf Deutschland "umrechnen": Auch die japanische Öffentlichkeit glaubte bis Fukushima sicher, dass die Atomtechnik voll im Griff wäre. Ein hochindustrieelles Land wie Japan ist doch mit uns vergleichbar. Und wir glauben ja auch die besten Atomkraftwerke der Welt zu haben. Auch wenn es bei uns "wahrscheinlich" kein Erdbeben über Stärke 9 und keinen Tsunami geben wird, sind doch alle möglichen anderen Pannen möglich. Schon ein Flugzeuabsturz an die richtige (falsche) Stelle und es geht los. Auch bei uns gibt es im Krisenfall nicht beherrschbare Abklingbecken, die nicht extra geschützt sind. Gerade die Abklingbecken haben es in sich.


Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Rettet den analogen deutschen AM / FM - Rundfunk!:
www.rettet-unsere-radios.de

10.04.11 10:58
ingodergute 

Moderator

10.04.11 10:58
ingodergute 

Moderator

Re: Japan - Katastrophe und Auswirkungen auf unser Hobby

wumpus:
Auch wenn es bei uns "wahrscheinlich" kein Erdbeben über Stärke 9 und keinen Tsunami geben wird...
Hallo Rainer,

genau dazu hatte ich vor kurzem ein Radiointerview mit einem Geologen gehört. Der sagte, es sei ja auch gar keine Stärke >8 nötig. Das zerstörerische ist nicht die Energie des Erdbebens sondern bezogen auf ein Atomkraftwerk die Amplitude vor Ort. Und wenn es eine kleinere Platte zu heben gibt, auf der zufällig das Kraftwerk sitzt, dann reicht schon eine viel geringere Erdbebenstärke. Sicher werden wir wohl im Bereich deutscher Kraftwerke nicht mit Auswirkungen eines Tsunami zu tun haben, aber dass wir vor Erdbeben bei uns keine Sorge haben brauchen, hielt dieser Wissenschaftler für falsch.
Das tückische ist ja, dass evtl. schon der Ausfall eines vielleicht eher kleinen Sicherungssystems verheerende Auswirkungen haben kann. Die z.T. diletantisch wirkenden Versuche des Betreibers in Japan zeigen ja auch - und das dürfte weltweit so gelten - dass man den Umgang mit dem GAU oder dem Worst Case nie wirklich simuliert/trainiert/eingeplant hat (das Geld hat man schon mal gespart).
Ich befürchte, wenn sich die japanische Wirtschaft zu schnell davon erholt, dann wächst zu schnell Gras über die Sache und in einigen zehn Jahren ist die Atomkraft (noch immer) normaler Energieträger bis zum nächsten Gau (auch ohne Erdbeben bleibt ja der schleichende Gau der Umweltverseuchung durch "Endlager").

Als wichtige Erkentnis für unser Hobby würde ich auch die Tatsache ansehen, dass wir die Verletzlichkeit unserer Hochtechnologie vor Augen geführt bekommen haben und als Gesellschaft gut daran tun würden, nicht alle alte Technologie ersatzlos durch komfortablere aber auch verletzlichere neue Technologie ersetzen sollten, sondern, dass ein Nebeneinander im Krisenfall rettend sein kann. Die Bewahrung und Verbreitung solchen Wissens könnte eine wichtige Aufgabe unserer (Techniker-)Gemeinschaft sein.

Gruß Ingo.

_______________________
Schwertfische zu Flugenten!

 1
 1
wahrscheinlich   Sicherungssystems   schicksalhaften   Lieferausfälle   beeinträchtigen   Hochtechnologie   Forum-Betreiber   Wissenschaftler   Terminverschiebungen   Preiswettstreit   Elektronikindustrie   Katastrophe   rettet-unsere-radios   Umweltverseuchung   hochindustrieelles   Verletzlichkeit   Elektroindustrie   Auswirkungen   vorrübergehende   zerstörerische