Mal nur kurz, bin noch und schon fast wieder im Urlaub. Morgen gehts per turbinengetriebenem Fluggerät in richtung Mallorca. Ich würde gern einen Weltempfänger mitnehmen. Optimal wäre natürlich mein PL660. Plöt nur, dass da direkt drauf steht, dass der das "Airband"/Flugfunk oberhalb von 117 MHz empfängt. Das ist soweit ich weiß nicht sooo legal. Wenn ich den jetzt in meinen Koffer packe (also nicht ins Handgepäck), bekomme ich da Probleme, oder kann ich den mitnehmen?
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
ich hätte keinerlei Bedenken, das Gerät mit zu nehmen, sogar im Handgepäck.
M.W. sind die Zöllner nicht auf die jeweils zulässigen Frequenzbereiche geschult, die in ihrem Land empfangen werden dürfen oder auch nicht. Und dass sie das Gerät derart detailliert untersuchen, vermag ich mir kaum vor zu stellen.
Hallo Mark, dazu eine kleine Anekdote. 1992 ist die Familie mit den Kindern in den Urlaub geflogen. Der Kleinste, gerade mal 10 Jahre, hat in sein Handgepäck, trotz ausdrücklichem Verbot der Eltern, ein Radio-Kassetten-Gerät eingepackt. Incl. Pumuckl-Kassetten An der Handgepäck- Kontrolle , FJS MUC, kam das Gerät ans Licht der Sonne. Der Beamte war nicht begeistert. Da der Anschlag von Lockerbie 1988 mit einem Kofferradio erfolgte, waren darauf hin Geräte dieser Art bei Flügen verboten. Darum auch das Verbot der Erziehungsversuchenden.
Nach einer kurzen Diskussion, der Uniformierte war vermutlich selbst Vater, konnte wir durch Abspielen einer Kassette, so wie Radioempfang auf allen Wellen, den fadenscheinigen Beweis erbringen, dass hier keine Manipulation zum Zwecke einer Sprengstoffzündung gemacht wurde.
Beim Rückflug hatte ich dem Sohnemann in Aussicht gestellt, dass das Gerät bei einem weniger verständigem Beamten wohl im sonnigen Süden bleiben wird.
Wir wurden wieder durchsucht, aber der Rekorder war nicht aufgetaucht. Was war geschehen. Der Schlaumeier hat das Gerät im Koffer meiner Frau versteckt, dieser hat dann ohne Beanstandung alle Kontrollen passierte. Ob wohl das griechische Röntgengerät gerade defekt war?