| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Umfrage: Hat "keine deutsche MW, LW, KW mehr" Konseqenzen für uns im WGF?
  •  
 1
 1
09.01.16 09:55
wumpus 

Administrator

09.01.16 09:55
wumpus 

Administrator

Umfrage: Hat "keine deutsche MW, LW, KW mehr" Konseqenzen für uns im WGF?

Hallo zusammen,

bekanntlich und sehr bedauerlich hat der deutsche AM-Rundfunk aufgehört zu existieren. Damit werden eigentlich alle Radiooldtimer, die vor ca. 1949 gebaut wurden ihrer eigentlichen Aufgabe beraubt.

Viele Sammler und Bastler haben nun fast nur noch Schauobjekte, die man nur noch mit ausländischen und zumeist fremdsprachigen Programmen nutzen kann oder zum Abspielen von Tonband, Schallplatte, Mpeg.

Wird das Konsequenzen bei der Beschäftigung mit unserem Hobby haben? Werden sich die WGF-Nutzer eher anderen Themenbereichen zuwenden?

Auf diese Fragen will ich versuchen, Antworten zu bekommen. Deshalb hier die folgende Umfrage. Die ist - wie immer - anonym.

Hat der Wegfall des deutschen AM-Rundfunks für mich als WGF-Nutzer Konsequenzen?
NEIN, mein Radio-Interesse ändert sich nicht (24/33)
72,73 %
JA, mein Radio-Interesse wird nachlassen (4/33)
12,12 %
Es gibt genug andere Schwerpunkte im WGF (4/33)
12,12 %
Ich bin mir darüber noch nicht im Klaren (1/33)
3,03 %
Das Thema ist mir egal (0/33)
0,00 %




Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

"Vom Mund zum Ohr auf dem Strahle der elektrischen Kraft!"
Als MP3-Datei: http://www.welt-der-alten-radios.de/files/auf-dem-strahl.mp3

regency und Debo gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
09.01.16 10:35
Herrmann 

500 und mehr Punkte

09.01.16 10:35
Herrmann 

500 und mehr Punkte

Re: Umfrage: Hat "keine deutsche MW, LW, KW mehr" Konseqenzen für uns im WGF?

Hallo Rainer,

Zitieren:
Damit werden eigentlich alle Radiooldtimer, die vor ca. 1949 gebaut wurden ihrer eigentlichen Aufgabe beraubt.

Das klingt jetzt recht dramatisch. Hat eigentlich schon mal jemand versucht, die ZF eines UKW-Supers (10,7MHz) mit dem Kurzwellenbereich eines Einkreisers zu empfangen? An der Flanke des Eingangskreises sollte doch eine ganz passable Demodulation stattfinden, wenn man den Kreis breitbandig genug hält. Bewährt sich das, kann ein Einkreiser einen UKW-Vorsatz mit einer Doppeltriode bekommen, der mehrere UKW-Stationen gleichzeitig auf dem KW-Bereich bereitstellt (sofern sie weder zu nahe noch zu weit auseinanderliegen, bei Nachbarkanal-Problemen müssen noch Bandfilter für die gewünschten Stationen eingefügt werden).
Damit kann der historische Einkreiser so bedient werden wie die letzten 80 Jahre und kein Teil an ihm ist überflüssig. Zumindest so lange, bis der UKW-Rundfunk abgeschaltet wird.

Gruß
Herrmann

09.01.16 10:54
DrZarkov 

500 und mehr Punkte

09.01.16 10:54
DrZarkov 

500 und mehr Punkte

Re: Umfrage: Hat "keine deutsche MW, LW, KW mehr" Konseqenzen für uns im WGF?

hallo zusammen,

ich habe gerade mal einen Bandscan gemacht, was mir die Tagesmittelwelle in durchhörbarer Qualität so zu bieten hat:

621 kHz RTBF La Premiere/Vivacité (bekomme ich aber besser auch über UKW)
639 kHZ Czo Dvojka (mit Pfeifen im Hintergrund)
693 kHz BBC Radio 5 (sehr guter Empfang!)
891 kHz Radio 538 (Niederlande)
909 kHz BBC Radio 5 (schwach)
1008 kHz Groot Nieuws Radio - stärkster Sender, wie Ortssender. Leider grässliches Programm
1053 kHz Talk Sport (leichtes rauschen)
1143 kHz AFN Mönchengladbach. (Abschaltung für 2016 vorgesehen!)
1215 kHz Absolute Radio. (Sehr guter Empfang, allerdings mit Fading. Derzeit mein meistgehörter Sender auf MW)
1476 kHz Piratensender aus den Niederlanden, guter Empfang.
1548 kHz UK Gold (verrauscht trotz gutem Pegel.)
1620 kHZ Piratensender aus den Niederlanden.

In den Abendstunden und vor allem in den frühen Morgenstunden geht dafür auf MW jetzt die Post ab: Da die starken Sender aus Deutschland und Frankreich weggefallen sind, ist jetzt der Empfang sehr exotischer Sender möglich, Programme mit afrikanischer Musik und vermutlich auch aus Übersee. Für DXer wird es eigentlich jetzt erst interessant. Als Antenne nutze ich allerdings i.d.R. eine Loop in Zusammenhang mit Ferritstab, die Resultate sind hier in der Stadt besser als mit einem Langdraht.

Grüße,
Volker

09.01.16 12:58
RFTHeinz 

500 und mehr Punkte

09.01.16 12:58
RFTHeinz 

500 und mehr Punkte

Re: Umfrage: Hat "keine deutsche MW, LW, KW mehr" Konseqenzen für uns im WGF?

Hallo zusammen,

NEIN, mein Radio-Interesse ändert sich nicht aber ich habe im Moment auch kein richtiges Radio mehr. Mein Wohnraum ist sehr begrenzt, ein Röhrenradio hat kein Platz und den Deutschlandfunk muß ich mit einem Laptop über das Internetz hören. Dabei habe ich noch Glück, mein Datenvolumen darf 15 GB im Monat nicht überschreiten, vielerorts ist das Limit viel tiefer angesetzt. So komme ich bei einem Konsum des DLF mit 128 kBit/sec immerhin auf ca. 56 MB/Stunde. Bei 8 Stunden/Tag ist am Monatsende nicht mehr viel Freiraum gegeben.

Gruß
Heinz.

09.01.16 13:13
wumpus 

Administrator

09.01.16 13:13
wumpus 

Administrator

Re: Umfrage: Hat "keine deutsche MW, LW, KW mehr" Konseqenzen für uns im WGF?

Hallo zusammen,

bei diesem Thread handelt es sich um eine Umfrage, weniger um einen Kommentierungs-Thread .

Bitte um Nachsicht, wenn ich die Umfrage durch sonstiges Schließen des Threads in den Vordergrund stelle ....



Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

"Vom Mund zum Ohr auf dem Strahle der elektrischen Kraft!"
Als MP3-Datei: http://www.welt-der-alten-radios.de/files/auf-dem-strahl.mp3

31.01.16 07:54
wumpus 

Administrator

31.01.16 07:54
wumpus 

Administrator

Re: Umfrage: Hat "keine deutsche MW, LW, KW mehr" Konseqenzen für uns im WGF?

Hallo zusammen,

die Umfrage ist nun abgeschlossen. Ein doch recht eindeutiges Ergebnis: Die meisten Nutzer wollen weiterhin ihr Radio-Interesse im Fokus behalten.

Der Thread selbst ist nun wieder offen.


Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

"Vom Mund zum Ohr auf dem Strahle der elektrischen Kraft!"
Als MP3-Datei: http://www.welt-der-alten-radios.de/files/auf-dem-strahl.mp3

 1
 1
auf-dem-strahl   Themenbereichen   Deutschlandfunk   Radiooldtimer   welt-der-alten-radios   Forumbetreiber   Kurzwellenbereich   Piratensender   Eingangskreises   Mönchengladbach   Konseqenzen   Umfrage   Kommentierungs-Thread   Nachbarkanal-Problemen   fremdsprachigen   Radio-Interesse   auseinanderliegen   deutsche   elektrischen   Tagesmittelwelle