Eine kleine Piratensendergeschichte |
|
|
1
|
1
|
|
|
30.03.16 10:11
technikfreund  500 und mehr Punkte
|
30.03.16 10:11
technikfreund  500 und mehr Punkte
|
Re: Eine kleine Piratensendergeschichte
Hallo Zusammen!
Ich kenne auch noch eine Piratensender Geschichte aus der DDR.
http: //www.ps-blnkd.de/Piratensender_DDR.pdf
Übrigens sind Piratensender keineswegs verschwunden. Es gibt zwar eigentlich keine Seesender mehr, aber hier im Grenzgebiet Deutschland / Niederlande wird fleissig feine Musik gespielt.
Die Musikrichtung ist hierbei niederländische / deutsche Schlager, Polka und leichte englische Musik, allgemein als Piratenmuziek, Piratenhits bezeichnet.
Grüße Technikfreund.
Zuletzt bearbeitet am 30.03.16 10:12
|
|
|
30.03.16 12:25
segula  0-49 Punkte
|
30.03.16 12:25
segula  0-49 Punkte

|
Re: Eine kleine Piratensendergeschichte
MB-RADIO: Hallo,
zufällig gefunden - der drittletzte Beitrag - wollte ich Euch nicht vorenthalten. http://www.rabenstein-sa.de/geschichte/S...rabenstein.html
Viele Grüße Bernd
Eine schöne Geschichte! Ich war damals 5 Jahre alt und habe den "Piraten Dieter" nicht gehört. Aber ich weiß und kann mich erinnern, dass sonntags die Radiosender nur getragene Musik spielten. Viele Grüße Heiner
|
|
|
06.04.16 16:52
reinhard  500 und mehr Punkte
|
06.04.16 16:52
reinhard  500 und mehr Punkte

|
Re: Eine kleine Piratensendergeschichte
Hallo, zusammen, auch hier lohnt sich ein Besuch der Seite rias1.de. Reichlich Informationen und auch MP3-Hörbeispiele. (Mitschnitte) Gruss Reinhard
|
|
|
07.04.16 10:10
Andreas_P  500 und mehr Punkte
|
07.04.16 10:10
Andreas_P  500 und mehr Punkte

|
Re: Eine kleine Piratensendergeschichte
Hallo Heiner,
ja, da hättest Du Sonntags mal vom Berliner Rundfunk von 7-10 Sonntagmorgen in Spree Athen hören müssen. 
|
|
|
07.04.16 14:39
Opa.Wolle  500 und mehr Punkte
|
07.04.16 14:39
Opa.Wolle  500 und mehr Punkte

|
Re: Eine kleine Piratensendergeschichte
Hi,
außer meinem Selbstbau "Radio-Liebenau" als KasernenMusikRadio habe ich m.E. keinen Piratensender gehört. Das es die gab, besonders in Holland, ist und war mir bekannt.
|
|
|
|
1
|
1
|