| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Petition für Freigabe von Mittelwellenfrequenzen
  •  
 1
 1
19.10.16 20:41
MIRAG 

500 und mehr Punkte

19.10.16 20:41
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Petition für Freigabe von Mittelwellenfrequenzen

Schaut doch einfach mal rein und unterschreibt ggf, es tut nicht weh

https://www.openpetition.de/petition/onl...d-999khz#sticky

apollo, laurel1 und joeberesf gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
20.10.16 09:37
WalterBar 

500 und mehr Punkte

20.10.16 09:37
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: Petition für Freigabe von Mittelwellenfrequenzen

Hallo Mark,

nein, es gut nicht weh. Nutzen wird es auch nicht. Ich hoffe nur, es schadet nicht. Trotzdem war ich der 21. Unterzeichner (wow!)
0% von 130.000! Die PLC-Petition hat nicht einmal 10.000 Stimmen eingebracht. Ich finde, wir sollten die Induktiv-Grauzone ausnutzen und gut ist. Dabei sind wir nicht an definierte Frequenzen gebunden. Eine nationale, grundsätzliche Freigabe ist ohnehin illusorisch, denn auch ohne nationale Nutzung gilt der international vereinbarte Wellenplan. Wir sollten uns davor hüten, ausserhalb der 10m auch nur in die Nähe einer Nutzfeldstärke zu kommen. Reichweite ist - auch mit T-Antenne - ohnehin nicht zu erzielen. Die Experimente vom Hamburger Lokalradio und Radio 700 sind auch kläglich gescheitert.

Gruss
Walter

20.10.16 19:03
apollo 

Administrator

20.10.16 19:03
apollo 

Administrator

Re: Petition für Freigabe von Mittelwellenfrequenzen

Hallo zusammen,
die Zahl der Unterzeichner lässt, nach Ablauf der Abstimmung (noch 178 Tage), das Interesse in der Öffentlichkeit erkennen.
Daraus lassen sich weiter Erkenntnisse gewinnen. Kann sein, dass wir Interessierte eine Minderheit darstellen,
deren Menge uns selbst überrascht.
Darum sollte man, so meine Ansicht, auch einen eigenen Weg beim Betreiben eines Gerätes gehen.

Natürlich habe ich auch unterzeichnet, obwohl ich generell mit meinen Daten geize. Aber wenn nicht wir, wer dann?

Netten Gruß,
Alfred

 1
 1
international   Petition   Induktiv-Grauzone   unterzeichnet   openpetition   Mittelwellenfrequenzen   Unterzeichner   Nutzfeldstärke   vereinbarte   Interessierte   unterschreibt   grundsätzliche   gescheitert   Erkenntnisse   eingebracht   Experimente   Freigabe   illusorisch   PLC-Petition   Öffentlichkeit