| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Bayrisches Fernsehen: Sonntag-Stammtisch
  •  
 1
 1
02.12.18 12:04
wumpus 

Administrator

02.12.18 12:04
wumpus 

Administrator

Bayrisches Fernsehen: Sonntag-Stammtisch

Hallo zusammen,


soeben hat Prof. Heckl (Deutsches Technikmuseum München) in der BR-Sonntag-Stammtisch-Reihe eine Lanze für das analoge UKW-Radio gebrochen. Er zeigte, wie man mit einfachen Mitteln (Antennendraht oder alte TV-Libelle) weiter entfernte analoge Radio-Stationen heranholen kann, wenn örtliche UKW-FM-Sender abgeschaltet wurden. Das muß wohl an seinem Wohnort passiert sein.

Prof Heckel schafft es immer wieder mal in dieser Sendung alte (und doch gute) Technik vorzustellen und ist ein Verfechter der Repair-Kaffee-Bewegung.

Gut so, Herr Professor.

p.s. Auch Radiobsteln ist ihm nicht fremd.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

Zuletzt bearbeitet am 02.12.18 12:06

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
02.12.18 12:28
apollo 

Administrator

02.12.18 12:28
apollo 

Administrator

Re: Bayrisches Fernsehen: Sonntag-Stammtisch

Hallo Rainer,
als Lokalpatriot schaue ich mir die Sendung regelmäßig an.
Ausgerechnet heute hab ich sie verpasst.
Werde sie mir aber in der Mediathek anschauen.

Grüße Alfred

Nachtrag für Interessierte

https://www.ardmediathek.de/tv/Sonntags-...mentId=58256854

wumpus:
Hallo zusammen,
soeben hat Prof. Heckl (Deutsches Technikmuseum München) in der BR-Sonntag-Stammtisch-Reihe eine Lanze für das analoge UKW-Radio gebrochen. Er zeigte, wie man mit einfachen Mitteln (Antennendraht oder alte TV-Libelle) weiter entfernte analoge Radio-Stationen heranholen kann, wenn örtliche UKW-FM-Sender abgeschaltet wurden. Das muß wohl an seinem Wohnort passiert sein.

Die Kabelbetreiber haben in weiten Teilen Bayerns von Analog auf Digital umgestellt. Schlecht für UKW Empfang mit Antenne aus der Steckdose. Darum der Vorschlag einfach eine normale Drahtantenne einzustecken. Sender wurden noch keine abgeschaltet.

Zuletzt bearbeitet am 02.12.18 22:40

07.02.19 11:03
folker98 

0-49 Punkte

07.02.19 11:03
folker98 

0-49 Punkte

Re: Bayrisches Fernsehen: Sonntag-Stammtisch

Wenn es mal zum Kriegsfall kommen sollte in Deutschland, dann ist das analoge das, was immer funktionieren wird.

 1
 1
Sonntag-Stammtisch   Forumbetreiber   Antennendraht   Technikmuseum   Radio-Stationen   mentId=58256854   Kabelbetreiber   funktionieren   Bayrisches   UKW-FM-Sender   Interessierte   welt-der-alten-radios   Drahtantenne   Wumpus-Gollum-Forum   abgeschaltet   vorzustellen   einzustecken   Voxhaus-Gedenktafel   Repair-Kaffee-Bewegung   BR-Sonntag-Stammtisch-Reihe