| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Das Gesetz der Serie oder wenn einen die Technik verläßt.
  •  
 1
 1
21.09.08 22:41
Wolle 

500 und mehr Punkte

21.09.08 22:41
Wolle 

500 und mehr Punkte

Das Gesetz der Serie oder wenn einen die Technik verläßt.

Hallo liebe Leser.

Kurz nach der Einführung des digitalen Fernsehens in Berlin habe ich mir einen der ersten Empfänger zugelegt. Seit einigen Wochen ist aber die Freude an der Nutzung getrübt. Nach unterschiedlich langer Betriebszeit fiel der Empfang im gesamten UHF. Band aus, VHF- Empfang war aber möglich. Die Neuanschaffung scheiterte unter anderem an den abgespeckten Ausstattungsmerkmalen aktueller Produkte. Es sind kaum Receiver zu finden, die noch einen Modulator haben. Zwei Scartbuchsen sind ohnehin nötig, wenn man auch mal aufzeichnen will.
Vom Fehlerbild her kam als Ursache der kombinierte VHF/ UHF- Tuner in Betracht. Trotz bekanntem Hersteller und der Typenbezeichnung des Bausteins war kein Anbieter zu finden. Nach einer kurzzeitigen Netztrennung war etwa 1 bis 2 Minuten Empfang möglich, dann fiel der UHF- Bereich wieder aus. Mit Kältespray war sekundenweise Empfang vorhanden.
Als Ursache stellte sich ein Festspannungsregler heraus. Die Ausgangsspannung lag bei 4,8 Volt statt normal bei 5 Volt. Diese geringe Spannungsdifferenz führte zum Versagen. Ein Beispiel mehr dafür, daß man auch geringe Spannungsdifferenzen ernst nehmen sollte.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
22.09.08 17:51
Klaus 

500 und mehr Punkte

22.09.08 17:51
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Das Gesetz der Serie oder wenn einen die Technik verläßt.

Hallo Wolle,

da kann sich derjenige glücklich schätzen, der ein digitales Multimeter besitzt. Mit einem Zeigerinstrument wäre es kaum möglich, diese geringe Abweichung zum Sollwert festzustellen und die Ursache bliebe unentdeckt.

Allerdings erstaunt es mich schon, dass eine negative Abweichung von lediglich 4% einen derartigen Fehler bewirkt; Ähnliches hattest du ja bereits in einem anderen Beitrag beschrieben.

Viele Grüße
Klaus

22.09.08 18:08
Wolle 

500 und mehr Punkte

22.09.08 18:08
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Das Gesetz der Serie oder wenn einen die Technik verläßt.

Hallo Klaus.

Ich war über die Ursache genauso erstaunt. Da der Receiver im VHF- Band funktioniert hat, hätte ich nie an einen Fehler in der Stromversorgung gedacht. Nach kurzer Netztrennung war im UHF- Band für 1 bis 2 Minuten Empfang möglich. Kältespray auf die Tunerplatte ergab sekundenweisen Empfang. Nach dem Ansprühen des Festspannungsreglers waren die Verhältnisse ähnlich denen nach einer Netztrennung. Der Ersatz des Reglers brachte dann wieder dauerhaften Empfang.
Mein Glück, daß der Tuner nicht gelistet war. Der Spannungsregler als Ursache war mir wesentlich symphatischer.

Mit vielen Grüßen.
Wolfgang

 1
 1
Spannungsdifferenzen   Stromversorgung   Ausgangsspannung   festzustellen   symphatischer   Verhältnisse   Festspannungsregler   sekundenweise   sekundenweisen   Zeigerinstrument   unterschiedlich   Spannungsdifferenz   Netztrennung   Neuanschaffung   Scartbuchsen   Festspannungsreglers   Typenbezeichnung   Spannungsregler   Empfang   Ausstattungsmerkmalen