| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Vielleicht kein AUS für den analogen UKW-Rundfunk
  •  
 1
 1
09.05.12 17:40
wumpus 

Administrator

09.05.12 17:40
wumpus 

Administrator

Vielleicht kein AUS für den analogen UKW-Rundfunk

Hallo zusammen,

heute ist im Bundesgesetzblatt das "Gesetz zur Änderung kommunikationsrechtlicher Regelungen" vom 3.5.2012 veröffentlicht worden.

Danach soll der § 63 des Telekommunikationsgesetzes u.a. so geändert werden:



Es wird dabei noch auf § 55 und 57 verwiesen.

Hier noch die alte Passage § 63, Abs. 5:

Die Bundesnetzagentur soll Frequenzzuteilungen für analoge Rundfunkübertragungen auf der Grundlage der rundfunkrechtlichen Festlegungen der zuständigen Landesbehörde nach Maßgabe des Frequenznutzungsplanes für den Fernsehrundfunk bis spätestens 2010 und für den UKW-Hörfunk bis spätestens 2015 widerrufen. Die Hörfunkübertragungen über Lang-, Mittel- und Kurzwelle bleiben unberührt. Die Frequenzzuteilung erlischt nach einer im Widerruf festzusetzenden angemessenen Frist von mindestens einem Jahr.




Wer die Änderung richtig versteht, dem gratuliere ich......

Irgendwie KÖNNTE es so sein, auch wenn die Sendeanstalte die Verlängerung wünschen würden, dass es dann u.u. UKW-FM-Radio noch bis 2025 geben KÖNNTE.

Das WGF berichtet schnell und früh von der Gesetzesänderung!

Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Möge kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten!

www.welt-der-alten-radios.de

Zuletzt bearbeitet am 09.05.12 17:41

Datei-Anhänge
gesetzneu.jpg gesetzneu.jpg (346x)

Mime-Type: image/jpeg, 181 kB

DC1MF, technikfreund, roehrenfreak, joeberesf, apollo und Martin.M gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
09.05.12 19:39
DC1MF 

500 und mehr Punkte

09.05.12 19:39
DC1MF 

500 und mehr Punkte

Re: Vielleicht kein AUS für den analogen UKW-Rundfunk

Hallo Rainer,
vielen Dank für die INFO, endlich mal was positives, obwohl wenn ich es richtig verstanden habe, die Werbung die entscheidende Rolle spielt.

Mit freundlichen Grüßen aus Fraham
Helmut

11.05.12 18:49
Floh2012 

500 und mehr Punkte

11.05.12 18:49
Floh2012 

500 und mehr Punkte

Re: Vielleicht kein AUS für den analogen UKW-Rundfunk

Hallo Rainer

vielen Dank für die Übermittlung der einigermaßen guten Nachrichten.
Wir haben also eine Gnadenfrist erhalten.

viele Grüße

Rolf

23.05.12 19:02
Kurzwelle 

0-49 Punkte

23.05.12 19:02
Kurzwelle 

0-49 Punkte

Re: Vielleicht kein AUS für den analogen UKW-Rundfunk

Also ich verstehe es nicht ganz richtig, glaube ich. Welche Rolle soll nun exakt die Werbung erhalten?

23.05.12 22:30
DC1MF 

500 und mehr Punkte

23.05.12 22:30
DC1MF 

500 und mehr Punkte

Re: Vielleicht kein AUS für den analogen UKW-Rundfunk

Hallo.

Werbung bedeutet für den Sender Einnahmen, ohne Geld geht nichts.
Verschwindet FM-UKW, dann ist ohne gleichwertigen Ersatz, die Einnahme weg.


Mit freundlichen Grüßen aus Fraham
Helmut

 1
 1
Frequenzzuteilungen   veröffentlicht   Gesetzesänderung   gleichwertigen   kommunikationsrechtlicher   welt-der-alten-radios   Frequenznutzungsplanes   rundfunkrechtlichen   festzusetzenden   Forum-Betreiber   Mögel-Dellinger-Effekt   Rundfunkübertragungen   Vielleicht   Hörfunkübertragungen   Telekommunikationsgesetzes   Fernsehrundfunk   Frequenzzuteilung   UKW-Rundfunk   Bundesnetzagentur   Bundesgesetzblatt