| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

SABA Schauinsland T2500 color E
  •  
 1 2 3
 1 2 3
08.10.14 17:21
Monsterwickie 

250-499 Punkte

08.10.14 17:21
Monsterwickie 

250-499 Punkte

Re: SABA Schauinsland T2500 color E

Hallo,
muß ich nachschauen.
Ich habe eine 1000Volt 1,5A fast recovery Diode eingebaut.
Den genauen Typ weiß ich jetzt nicht aus´m Kopf.

Gruß


Hanno

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
08.10.14 17:42
j.werner 

500 und mehr Punkte

08.10.14 17:42
j.werner 

500 und mehr Punkte

Re: SABA Schauinsland T2500 color E

Hallo,Hanno.Wenn es Gr 502 sein sollte dann handelt es sich um einen Seleengleichrichter 250V-10 ma. Die sind messtechnisch hochohmig und nicht durch Si oder Germaniumdioden zu ersetzen
mfg.Joachim.

09.10.14 15:27
hal 

500 und mehr Punkte

09.10.14 15:27
hal 

500 und mehr Punkte

Re: SABA Schauinsland T2500 color E

Hallo
Nicht verzagen Volker fragen: //elektronikbasteln.pl7.de/ersatz-fuer-einen-defekten-selengleichrichter-in-einem-roehrenradio.html

es fehlt http: davor
73 de Hal

09.10.14 15:39
Klaus 

500 und mehr Punkte

09.10.14 15:39
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: SABA Schauinsland T2500 color E

Hallo,

Zitieren:
es fehlt http: davor

das http wird nicht benötigt, wenn man einfach eine Suchmaschine bemüht; dann landet man automatisch bei dem vollständigen Link.

Viele Grüße
Klaus

19.11.14 12:15
carstenscholz 

100-249 Punkte

19.11.14 12:15
carstenscholz 

100-249 Punkte

Re: SABA Schauinsland T2500 color E

Hallo,

hoffe es ist in Ordnung wenn ich mich hier in den Beitrag mit einklinke, habe ebenfalls einen Saba T2500E der seit gestern nicht mehr funktioniert. Vom Schadensbild scheint es ähnlich zu sein wie in diesem Beitrag, bin allerdings Laie und könnte den Fernseher nicht selber reparieren, aber habe einen Lötkolben, Schraubenzieher und Handschuhe. ;-)

Der Saba ist gestern normal gestartet und das Bild ist erschienen, nach ca. 15 Sekunden gab es einen leisen Knall wie bei einem kleinen Stromüberschlag oder als wenn eine Sicherung durchgebrannt wäre. Das Bild und der Ton waren sofort weg.

Wenn ich vorne an die Bildröhre im eingeschalteten Zustand fasse ist dort kein Strom mehr fühlbar, die PL504 Hochspannungsröhre geht pulsierend an und aus mit bläulichem leuchten und schwankendem Hochspannungspfeifen, es scheint so das wenn sie keine Hochspannung mehr aufbauen kann.

Der Zeilentrafo sieht auch etwas verschmolzen aus an der mittleren äußeren Spule. Vermutlich ist dieser jetzt defekt? Wo könnte man den neu wickeln lassen oder gibt es Ersatz dafür?



Grüße

Carsten

Datei-Anhänge
Saba T2500.JPG Saba T2500.JPG (271x)

Mime-Type: image/jpeg, 105 kB

19.11.14 13:38
puntomane 

500 und mehr Punkte

19.11.14 13:38
puntomane 

500 und mehr Punkte

Re: SABA Schauinsland T2500 color E

Hallo Carsten,
den Fehler hast du vermutlich schon richtig erkannt.
Ein Ersatz des Zeilentrafos für diese Geräteserie kann schon zum Glücksspiel werden
Hilfreich beim Suchen ist nicht nur die Chassisserie sondern auch die Artikelnummer des Zeilentrafos, die bei dir defekte Hochspannungsspule wird es neu als Ersatz wohl nicht mehr geben, den kmpl. Zeilentrafo aber mit etwas Glück.
Schaue auch mal hier und auf den Folgeseiten des Artikels :http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=4972

Zuletzt bearbeitet am 19.11.14 13:39

19.11.14 21:46
carstenscholz 

100-249 Punkte

19.11.14 21:46
carstenscholz 

100-249 Punkte

Re: SABA Schauinsland T2500 color E

Hallo Harry, danke für die Nachricht, denke auch das ein Ersatz Zeilentrafo kaum noch zu bekommen ist. Die Teil Nummer ist 12ET5215.
Vielleicht hat ja jemand im Forum noch so einen da oder einen Tipp für einen gleichwertigen Ersatz?

19.11.14 23:56
Funkschrotti 

100-249 Punkte

19.11.14 23:56
Funkschrotti 

100-249 Punkte

Re: SABA Schauinsland T2500 color E

Hallo,

nach einem Defekt sieht die Hochspannungsspule nicht aus, das ist Verguß- bzw. Klebemasse. Bei Kurzschluß werden die Hochspannungsspulen heißen und platzen, da tritt dann eine schwarz gefärbte geschmolzene Masse aus.
Dieser Zeilentrafotyp wurde auch bei anderen Herstellern verwendet, ist also nicht der allerseltenste. Ich gehe zunächst von einem anderen Defekt aus.

Gruß
Roland

20.11.14 09:01
Monsterwickie 

250-499 Punkte

20.11.14 09:01
Monsterwickie 

250-499 Punkte

SABA Schauinsland T2500 color E

Hallo,
was wurde denn an dem Gerät bereits gewechselt, oder ist noch alles original?

Schon mal die Boosterkondensatoren überprüft?

Die verabschieden sich mit nem "Knall".
Der Trafo sieht erst mal gar nicht so schlecht aus.
Einige Geräte, die ich habe, sehen auch so aus und laufen stundenlang, ohne auszufallen oder gar unglaublich heiß zu werden.
Je nachdem wo Du wohnst, wäre ich bereit mit meiner Hochspannungswicklung testweise auszuhelfen, da bei mir die primär Seite defekt ist!

Gruß


Hanno

20.11.14 16:38
yehti 

100-249 Punkte

20.11.14 16:38
yehti 

100-249 Punkte

Re: SABA Schauinsland T2500 color E

Moin!
Wenns hilft: König-Zeilentrafo FAT052/10/15
Auch bei Graetz, Loewe Metz und Wega verbaut.
Gruß Gerrit

 1 2 3
 1 2 3
Boosterkondensatoren   Computermainboards   Seleengleichrichter   Hochspannungsgenerator   Hochspannungsgleichrichter   Hochspannungsröhre   Tesla-Experimentierschaltungen   Hochspannungstrafo   höchstwahrscheinlich   ersatz-fuer-einen-defekten-selengleichrichter-in-einem-roehrenradio   Windungsschlußprüfgerät   Hochspannungsspule   Hochspannungspfeifen   Schauinsland   Hochspannungsspulen   Hochspannungswicklung   Hochspannungswickel   Hochspannungsteil   Kunststoff-Stützpunkt   Booster-Kondensatoren