| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

* Kontrastautomatik
  •  
 1
 1
01.10.06 23:29
wumpus 

Administrator

01.10.06 23:29
wumpus 

Administrator

* Kontrastautomatik

Kontrastautomatik , 29 Mar. 2006 05:03


Guten Morgen,
ist ja noch recht früh, aber die Fragen werden ja auch erst später gelesen.
Ich hab einen schönen alten Philips-Schwarz-weiss. Geht, bis auf wenn man die Kontrastautomatic einschaltet. Dann wird das Bild auch am hellen Tage sehr flau. Gibt es da eine spezielle Röhre für?

Fieder


Beitragsbewertung / Message valuation:

Wumpus



Moderator
640 Beiträge
Messages
RE: Kontrastautomatik , 29 Mar. 2006 18:13

Hallo Frieder,
welche Röhre zuständig für die Kontrastautomatik ist, kann ohne Kenntnis des Modellnamens nicht gesagt werden. Allerdings kann auch eine simple verschmutzte Glasabdeckung vor dem Lichtsensor unten vorn am Geräte Ursache sein. Wenn der Sensor nur verschwommen durch das kleine Fenster zu sehen ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür.

MFG Rainer

Beitragsbewertung / Message valuation:

Klaus-R


RE: Kontrastautomatik , 29 Apr. 2006 20:58

Hallo Frieder,

mein Philips Rembrandt SL automatic zeigt die gleiche Erscheinung. Da diese aber von Anfang an bestand, vermute ich eher eine Geräteeigenschaft und keinen techn. Defekt.
Vermutlich haben die Entwickler nur ein für damalige Zeiten modernes "Feature" einbauen wollen, deren Sinnhaftigkeit aber nicht ganz durchdacht.

MfG!

Beitragsbewertung / Message valuation:

Frieder


RE: Kontrastautomatik , 30 Apr. 2006 23:25

Hallo Reiner
Ich bin erst today dazu gekommen dein Rat zu probieren. Es war richtig so wie du geschriebn hast. Mit einer starken Taschenlampe am Sensorfenster konnte ich den Kontrast hochpeppen. Da war wirklich eine Geschmiereschicht hinter dem Glas.

Aber sauberwischen war die Härte. Ich muste das Chassi ausbauen um da ranzukommen. Habe 3 Stunden gebraucht.

Aber voll krasses Ergebnis. Kontrast wird doller wenn es Taghell im Zimmer ist Wenn aber dunkler dann wird der Kontrast weniger.

Und an den Klaus: Die early Entwickler von dem TV waren garnicht so schlecht.

Reiner das war ein cooler hint. Danke. Frieder

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
02.11.06 23:41
PL36 

0-49 Punkte

02.11.06 23:41
PL36 

0-49 Punkte

Re: * Kontrastautomatik

Für den Kontrast eines Fernsehers ist (bei fehlerfreier Signalverarbeitung vom Tuner bis zur Demodulation) die Video-endröhre zuständig. Im Normalfall eine PCL 84 (später PFL 200), eine sehr oft verbrauchte Röhre.

Die Wirkung einer Kontrastautomatic ist immer vom Raumlicht und vom Lichteinfall auf den Bildschirm abhängig. Vom persönlichen Geschmak des Betrachters ganz abgesehen. Auf recht primitive Weise wurde durch das auf einen LDR fallenden Licht die Verstärkung der Videoendröhre beeinflußt.

Diese Schaltungen sind gekommen und gegangen ... Sinn haben sie kaum einen.

 1
 1
Beitragsbewertung   Glasabdeckung   Geräteeigenschaft   Taschenlampe   Lichteinfall   Geschmiereschicht   Wahrscheinlichkeit   Videoendröhre   Sinnhaftigkeit   Kontrastautomatic   fehlerfreier   persönlichen   sauberwischen   Kontrastautomatik   Sensorfenster   Philips-Schwarz-weiss   Signalverarbeitung   Demodulation   verschwommen   Video-endröhre