| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Wo bin ich???
  •  
 1
 1
04.06.17 19:47
reinhard 

500 und mehr Punkte

04.06.17 19:47
reinhard 

500 und mehr Punkte

Wo bin ich???

Hallo zusammen,
nö, ich weiss wo ich bin. Die Berliner werdens auch wissen...
Da gab es neulich in der 4ten Etage mal wieder leckere Kohlroulade.



Ist natürlich KARSTADT am Hermannplatz.
Das hauseigene Modell zeigt das Gebäude in den 1930er Jahren. Am Ende des hirnrissigen 2.Wk wurde es in den letzen Tagen von der Wehrmacht gesprengt. Aber Ende der 1930er Jahre war dort im Gebäude ein Fernsehsender installiert, Bild- und Tonsenderantennen auf den beleuchteten Türmen.
Leider finde ich nur wenige Informationen in diesem sonst so schlauen Internet. Es sind wohl inzwischen alle "Wissenden", wie auch mein Vater, hinwegverstorben. Aber vielleicht gibt es noch irgendwelche Quellen in Schriftform, wo man etwas dazu nachlesen kann. Man müsste mal die Bibliothek des Deutschen Rundfunk-Museums durchforsten dürfen...

73 aus Berlin und Dank im Voraus für alle zweckdienlichen Hinweise
Reinhard

Datei-Anhänge
received_416696135396772.jpeg received_416696135396772.jpeg (386x)

Mime-Type: image/jpeg, 66 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1
 1
Bibliothek   hauseigene   inzwischen   Kohlroulade   hinwegverstorben   Informationen   irgendwelche   natürlich   installiert   zweckdienlichen   Rundfunk-Museums   hirnrissigen   durchforsten   Fernsehsender   Tonsenderantennen   Hermannplatz   Schriftform   Wehrmacht   vielleicht   beleuchteten