Dyne-Seite überarbeitet |
|
|
1
|
1
|
|
|
|
|
13.04.17 16:53
MB-RADIO  500 und mehr Punkte
|
13.04.17 16:53
MB-RADIO  500 und mehr Punkte

|
Re: Dyne-Seite überarbeitet
Hallo,
das erklärt wohl auch warum Schwingspulenlautsprecher als Dynamische bezeichnet werden. Der Membranhub ist da viel größer und kräftiger als bei Freischwinger.
Viele Grüße Bernd
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
|
|
|
13.04.17 17:19
wumpus  Administrator
|
13.04.17 17:19
wumpus  Administrator

|
Re: Dyne-Seite überarbeitet
Hallo zusammen,
ein Wort aus dieser Zeit brachte in Gesprächen mit meinem Onkel (einem begnadeten Radiobastler der ersten Stunde) einen strahlenden Glanz in seine Augen: PANZER-NEUTRODYNE. Das war für ihn der Höhepunkt der Radioentwicklung vor (und zum Teil noch während der Einführungsjahre der Superhets). Er selbst hatte einen solchen "Panzer" (so sagte er immer) aufgebaut und mir auch mit Recht stolz viele Jahre später vorgeführt. Das Gerät stand Super-Empfängern der fünfziger Jahre nicht nach, war ein Dreikreiser.
Auf der Dyne-Seite wird auch der Panzer-Neutrodyne erwähnt.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Welt der alten Radios: http://www.welt-der-alten-radios.de
Wumpus-Gollum-Forum: http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum
Rettet unsere Radios: http://www.welt-der-alten-radios.de/home...radios-467.html
Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel: http://www.voxhaus-gedenktafel.de
|
|
|
|
1
|
1
|