Radio/Fernseh-Röhren-Seite überarbeitet |
|
|
1
|
1
|
|
|
02.06.19 16:37
Pentium4User  500 und mehr Punkte
|
02.06.19 16:37
Pentium4User  500 und mehr Punkte
|
Re: Radio/Fernseh-Röhren-Seite überarbeitet
Frage zu den Prüfröhren: Ich habe gelesen die würden die Kennlinien genau einhalten und sind daher durch den Hersteller speziell auf diese Eigenschaft überprüft. Stimmt das so?
|
|
|
02.06.19 23:07
wumpus  Administrator
|
02.06.19 23:07
wumpus  Administrator

|
Re: Radio/Fernseh-Röhren-Seite überarbeitet
Es gab da verschiedene Strategien. Es gab spezielle Produktionen, mit genauerer Einhaltung der Pflichtenhefte (z.B. die sogenannten Poströhren (auch mit langen Lebensdauern)). Dann gab es nachträgliche Serienprüfungen, um Toleranzen einzuengen. Es gab Langlebensdauerröhren, wie z:B. E88CC. Es gab auch Paar-Röhren (z.B. für Gegentakt-Endstufen), um Unsymmetrien zu reduzieren. Es gab auch weitere Vorgehensweisen, auch bei "Prüfröhren". Die Firmen gingen mit der Thematik unterschiedlich um.
Zuletzt bearbeitet am 02.06.19 23:10
|
|
|
|
1
|
1
|