Das Poti krazt beim hochfahren der Lautstärke, gehe mal davon aus das es gereinigt werden muß.Bin mir mit dem Zerlegen nicht sicher wie ich an das Poti komme. Vielleicht hat jemand Rat und kann mir helfen oder kennt jemanden im Ruhrgebiet ,Do,Bo,Her,Re oder so der es macht. Danke in vorraus Ralf
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
versuche unbedingt das von Rainer empfohlene Kontaktspray. Wenn Du nicht richtig rannkommst, kannst Du das Spray auch von außen über die Achse des Potis aufbringen. Das kriecht förmlich hinein. Einfach den Knopf demontieren und durch den Gehäusedurchbruch an der Achse entlang das Poti fett und mehrfach einsprühen. Dazwischen das Poti mehrfach hin- und herdrehen... und schon ist alles, zumindestens temporär, wieder i.O.
Habe ich bei meinem kenwood Verstärker (Bj.1984) vor zwei Wochen auch so gemacht. Kein Knispeln mehr zu hören. Kontaktspray braucht man immer mal. Also einfach mal welches besorgen und probieren. Da kann nichts schief gehen!
beachte bitte - wie oben im Kompendium angegeben - das der alleinige Gebrauch von Kontakt 60 mittelfristig das Poti "killen" wird. Auch der Hersteller empfielt hier unbedingt das "Nachspülen" mit entsprechenden reinigenden und konservierenden Stoffen. Kontakt 60 muss unbedingt wieder aus dem Poti raus.
Hallo,Ich schwöre als ehemaliger Praktiker nach wie vor Oszillin T6 von Teslanol. Das Thema Kontaktsprays ist aber hier schon öfter diskutiert worden. mfg.Joachim.
der vor mir oben angegebene Link zum Wumpus-Kompendium führt zur Beschreibung von verschiedenen Kontakt-Sprays.
Im Bereich der Kontakt-60-Familie wird AUSDRÜCKLICH auf die gemeinsame Nutzung von Kontakt-60, WL und Kontakt 61 in der richtigen Reihenfolge verwiesen. Kontakt-60 allein wird dort nicht für jeden Anwendungsfall empfohlen. Wird die gemeinsame Nutzung durchgeführt, bringt das gute und ausdauernde Ergebnisse. Auch Tunerspray wird angesprochen
Trotzdem bleibt unter Sammlern und Bastlern das Thema "Welches Spray soll ich nehmen" über Jahrzehnte kontrovers, die Einen sagen so, die Anderen so ...