!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
aus welchem Philips TV-Modell stammt der Lautsprecher?
Vielleicht findest du dort
technische-fundgrube.de/LAUTSPRECHER/
den passenden Lautsprecher.
Ansonsten mach gute Fotos von Vorder- und Rückseite des Lautsprechers mit Angabe der Maße (Länge, Breite, Tiefer/Höhe und Lager sowie Durchmesser der Montagelöcher).
Na ja, elektrisch gesehen knn man einen Vorwiderstand einbauen, dann müßte der Kanal etwas lauter gedreht werden. Klanglich wird es Unterschiede geben. Meiner hat keine Schaumstoffsicken. Kommt jetzt auf die Klangeintellung Hörgewohnheiten und Gehäuse an. Möchte auch nur ein gering aufgerundetes Porto haben.
Die Entscheidung liegt bei dir.
Viele Grüße Bernd
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Das ist ein normaler TV, da muss kein HiFi-Klang vorhanden sein. Die Frage ist, was für ein Vorwiderstand benötigt wird (falls man den nicht einfahc weglassen kann) und, ob du 2 von der Sorte hast. Beide LS sind hier defekt.