| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Drahtton-Geräte
  •  
 1
 1
14.10.08 11:55
schafrie 

50-99 Punkte

14.10.08 11:55
schafrie 

50-99 Punkte

Drahtton-Geräte

Hallo.hier einige Drahtton-Geräte aus meiner Sammlung.
Bild 1 Lorenz Heimstudio Koffer
Bild 2 Lorenz Heimstudio Koffer Tastensatz
Bild 3 Schaub Supraphon
Bild 4 das Drahtton Laufwerk
Bild 5 Chassis Schaub Supraphon
Bild 6 Chassis von unten
Diese Geräte gehören doch sicher zum Bereich Audio.
m.f.G.
Friedhelm

Datei-Anhänge
01.lorenz heimstudio.tr.gif 01.lorenz heimstudio.tr.gif (602x)

Mime-Type: image/gif, 91 kB

02.Lorenz Heimstudio Koffer.Tasten.jpg 02.Lorenz Heimstudio Koffer.Tasten.jpg (455x)

Mime-Type: image/jpg, 74 kB

03.Schaub.supraphon.off.tr..gif 03.Schaub.supraphon.off.tr..gif (1544x)

Mime-Type: image/gif, 172 kB

04.Schaub Supraphon Drahtton Laufwerk.jpg 04.Schaub Supraphon Drahtton Laufwerk.jpg (516x)

Mime-Type: image/jpg, 67 kB

05.Schaub Supraphon Cassis.jpg 05.Schaub Supraphon Cassis.jpg (460x)

Mime-Type: image/jpg, 83 kB

06.Schaub Supraphon Cassis .unt.jpg 06.Schaub Supraphon Cassis .unt.jpg (456x)

Mime-Type: image/jpg, 81 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
14.10.08 12:10
Walterh 

100-249 Punkte

14.10.08 12:10
Walterh 

100-249 Punkte

Re: Dratton-Geräte

Hallo

Nun, ich reihe meine Drahtton-Geräte (Supraphon, Recordophon) eher unter Radios ein..... Das ist halt eine Frage der Sichtweise.....

Leider hat mein Gerät mit Stahlröhren keinen UKW-Vorsatz (das mit US-Loctal-Röhren auch nicht)...... Dafür habe ich dann auch das Gerät mit Novalröhren, welches UKW im Chassis integriert hat.

Gruss, Walter

14.10.08 12:17
roehrenfreak

nicht registriert

14.10.08 12:17
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Dratton-Geräte

Hallo Friedhelm,

zunächst einmal sei auch von mir herzlich willkommen im WGF! Tja - das sind wirklich sehr interessante Sammelobjekte, die Du uns hier vorstellst. Drahttongeräte (oder Tondraht-... - watt ist eigentlich nu richtig?) wurden ja über einen nicht so sehr langen Zeitraum gebaut und reativ schnell vom Tonband abgelöst. Auf Sammlerbörsen sind sie recht selten zu finden und die verlangten Preise ganz schön happig. Die von Dir gezeigten Geräte sind, wie ich vermute, funktionstüchtig? Welche Tonqualität kann man erwarten? Die Frage stelle ich deshalb, weil ich vor kurzem eine Maschine amerikanischer Herkunft herein bekam, Zustand fürchterlich, keine "Software" (soll mir aber noch zukommen, hat er versprochen...), Röhren gottlob noch alle gut aber für mich absolut "geistiges Neuland". Für ein paar Informationen dazu wäre ich Dir sehr dankbar!

MfG
Jürgen rf

Jeder Mensch kann irren, nur der Tor wird im Irrtum verharren (Cicero)

14.10.08 12:23
wumpus 

Administrator

14.10.08 12:23
wumpus 

Administrator

Re: Drahtton-Geräte

Hallo Friedhelm,
wenn ich den Supraphon so sehe, fällt mir eine Geschichte aus meiner Lehrzeit ein. Ich bekam das Gerät auf den Tisch und hatte KEINE Ahnung. Ich erfuhr vom Meister, dass es früher mal Tondrahtgeräte gegeben hatte.

Übrigens der Fehler: Der Kunde hatte den Draht mit Butter (ja mit Butter) "geölt", um den Klang besser zu machen. Ich habe 1 Stunde gebraucht, um das ranzige Fett aus der Drahtführung, dem Kopf und der Drahtspule um vom Draht selbst wieder runterzubekommen.

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.



Zuletzt bearbeitet am 14.10.08 12:24

14.10.08 14:23
schafrie 

50-99 Punkte

14.10.08 14:23
schafrie 

50-99 Punkte

Re: Drahtton-Geräte

Hallo Jürgen, Hallo Rainer,
die beiden vorgestellten Geräte funktionieren.
Das Schaub Supraphon bekam ich im erbärmlichen Zustand.
Das Chassis mit Drahttonlauferk in der Werkstatt
sehr schwer zu hantieren.
Angefangen vom def. Skalenantrieb über entrosten von Metallteilen
war ich über eine Woche damit beschäftigt, dieses Monster von Radio-Drahtton-Gerät (35kg)
wieder einigermaßen zum Spielen zu bringen.
siehe Bild 8
Unter Schaub Supraphon 2 ist das Schaltbild dieses Monsters
m.f.G.
Friedhelm
so für Heute schluss ich muß gleich zur Chorprobe.
Für Männerchor Interssierte GALA KONZERT
http : // www . saengerbund-ghh . de


Datei-Anhänge
08.Schaub Supraphon.rep.jpg 08.Schaub Supraphon.rep.jpg (1628x)

Mime-Type: image/jpg, 50 kB

14.10.08 17:08
DL7RR 

500 und mehr Punkte

14.10.08 17:08
DL7RR 

500 und mehr Punkte

Re: Drahtton-Geräte

Guten Tag lieber Friedhelm,
das Du uns von diesem Gerät ein Bild reingestellt hast ist prima,ist ja wirklich eine Riesenmaschine!!!

Du Friedhelm unter uns hört ja keiner mit,keine Links hier reinstellen und auch keine Schaltpläne an denen Du nicht das Eigentumsrecht hast!!!

Sonst kommt noch irgend ein Abmahnanwalt aus der Abmahnindustrie und macht kostenpflichtig du,du!!!

Schau dochmal bei Gelegenheit wenn Du Zeit hast in die Forumregeln,die lesen sich zwar als sehr verbissen aber bei dem geltenden Internetrecht kann es sehr schnell für unseren Rainer teuer werden.

Hoffe Du bist mir deswegen nicht böse ist ja auch nicht so gemeint,wir wollen Dich ja nicht vergraulen,sondern freuen uns das Du im WGF mitmachst!!!

Einen schönen Abend noch!!!





Liebe Grüße Bernhard



Die Antenne ist der beste HF-Verstärker!!!

17.08.09 16:20
H.alex 

100-249 Punkte

17.08.09 16:20
H.alex 

100-249 Punkte

Re: Drahtton-Geräte

Hallo,

auch wenn es nicht so ganz mein Sammlungsschwerpunkt ist, möchte ich das Schau Supraphone nicht missen.

Bin leider bislang noch nicht zum Reparieren gekommen.

Viele Grüße

Halex

 1
 1
Eigentumsrecht   Radio-Drahtton-Gerät   Drahttonlauferk   runterzubekommen   US-Loctal-Röhren   Dratton-Geräte   Sammlerbörsen   funktionstüchtig   saengerbund-ghh   Supraphon   Drahtton-Geräte   amerikanischer   Mögel-Dellinger-Effekt   Abmahnindustrie   Friedhelm   Sammlungsschwerpunkt   kostenpflichtig   Drahttongeräte   Tondrahtgeräte   Riesenmaschine