| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

CD-Player, Lesefehler
  •  
 1
 1
10.02.07 11:46
Klaus 

500 und mehr Punkte

10.02.07 11:46
Klaus 

500 und mehr Punkte

CD-Player, Lesefehler

Hallo,

vielleicht hat einer von euch folgenden Fehler schon einmal erlebt:

Nach längerem Nichtgebrauch kann mein CD-Spieler plötzlich einige CDs nicht mehr lesen; manchmal gelingt es bei einigen nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten es Gerätes, sie doch noch abzuspielen; andere wiederum liest er völlig problemlos.
In allen anderen Geräten werden sie einwandfrei abgespielt.

Hat einer der Praktiker einen Tipp?

Danke und Gruß Klaus

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.02.07 10:08
wumpus 

Administrator

11.02.07 10:08
wumpus 

Administrator

Re: CD-Player, Lesefehler

Zitat:



Hallo,

vielleicht hat einer von euch folgenden Fehler schon einmal erlebt:

Nach längerem Nichtgebrauch kann mein CD-Spieler plötzlich einige CDs nicht mehr lesen; manchmal gelingt es bei einigen nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten es Gerätes, sie doch noch abzuspielen; andere wiederum liest er völlig problemlos.
In allen anderen Geräten werden sie einwandfrei abgespielt.

Hat einer der Praktiker einen Tipp?

Danke und Gruß Klaus


Hallo Klaus,
eine Sache ohne Eingriff und Detail-Kenntnis kann nie schaden: Reinigen der Laser-Optik, das geht zumeist sogar mit einem Mikrofaser-Tuch. Ist oft Ursache für alle möglichen Effekte.

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

11.02.07 12:21
Klaus 

500 und mehr Punkte

11.02.07 12:21
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: CD-Player, Lesefehler

Hallo Rainer,

danke für deine Antwort.

Leider besitze ich keinerlei Erfahrung in der Reparatur von CD-Spielern und auch keinen Schaltplan meines Gerätes.

Die Reinigung der Laser-Optik hatte ich auch bereits angedacht, vielleicht habe ich Glück damit?

Meine Hoffnung war, es gäbe im Forum Teilnehmer aus dem Reparaturtagesgeschäft, die in solchen Fällen auf den Chip XY tippen, der dann häufig defekt ist.

MfG Klaus















12.02.07 08:18
Urs 

250-499 Punkte

12.02.07 08:18
Urs 

250-499 Punkte

Re: CD-Player, Lesefehler

Zitat:



Hallo Rainer,

danke für deine Antwort.

Leider besitze ich keinerlei Erfahrung in der Reparatur von CD-Spielern und auch keinen Schaltplan meines Gerätes.

Die Reinigung der Laser-Optik hatte ich auch bereits angedacht, vielleicht habe ich Glück damit?<img src="styles/blackred/smilies/smile.gif">

Meine Hoffnung war, es gäbe im Forum Teilnehmer aus dem Reparaturtagesgeschäft, die in solchen Fällen auf den Chip XY tippen, der dann häufig defekt ist.

MfG Klaus


Hallo Klaus,
ein Hinweis auf einen defekten Chip würde auch nicht wirklich weiterhelfen. Die meisten Chips sind customer chips, die du nicht frei erwerben kannst. Na und der Aus- und Einbau (Mini-SMD) ist auch nicht ohne.

Rainer Rat würde ich mich allerdings auch anschliessen, kann ja wirklich nichts schaden.

Viele Laseroptiken sind aus Plastik und nicht aus Glas. Das Plastik wird mit der Dauer durch das starke Laser-Licht schlechter und dann laufen die Geräte aus den Toleranzen raus.

Urs

21.09.08 11:55
stephan 

0-49 Punkte

21.09.08 11:55
stephan 

0-49 Punkte

Re: CD-Player, Lesefehler


Was ich empfehlen kann, sind Reinigungs CD's, Diese gibt es in jedem besseren Fachhandel.
Diese reinigen ohne großen aufwand die Linse.
Ansonsten die Kiste mal aufschrauben und mit Druckluft ( aus der Dose ) mal durchblasen.
Bewirkt manchmal wunder.

Viel Erfolg

21.09.08 12:58
Wolle 

500 und mehr Punkte

21.09.08 12:58
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: CD-Player, Lesefehler

Hallo Stephan

Was ich nicht empfehlen kann, sind Reinigungs- CDs und Druckluft. Es gibt genügend andere Möglichkeiten, einen Laser dauerhaft zu beschädigen.

Viele Grüße.
Wolle

 1
 1
mehrmaligem   Mikrofaser-Tuch   Reparaturtagesgeschäft   Detail-Kenntnis   einwandfrei   abzuspielen   beschädigen   Lesefehler   Nichtgebrauch   Möglichkeiten   CD-Spielern   Laseroptiken   anschliessen   CD-Player   weiterhelfen   Reinigungs-   Laser-Optik   vielleicht   Ausschalten   aufschrauben