| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Netzschalter defekt (Braun 555UKW)
  •  
 1 2
 1 2
07.09.07 15:56
Volker 

500 und mehr Punkte

07.09.07 15:56
Volker 

500 und mehr Punkte

Netzschalter defekt (Braun 555UKW)

Hallo zusammen,

ich habe einen Braun 555UKW, wier er unter http://50er-radios.de/braun555.html oder http://www.radiomuseum.org/r/braun_555ukw_555_ukw.html abgebildet ist. Wahrscheinlich Baujahr 54 oder 55. Spielt einwandfrei und ist äußerlich in einem guten Zustand. Vor langer Zeit hatte ich mal das Skalenseil ausgewechselt, allerdings nicht ganz stilecht durch einen durchsichtiges Nylonseil, was wunderbar funktioniert, wohl aber nicht ganz originalgetreu ist.

Nun das Problem. Der Netzschalter ist hin. Es handelt sich um einen Kippschalter, dessen Kipphebel aus einer kleinen Blechplatte besteht. Diese Blechplatte wird über die Tastenmechanik bewegt. Diesen Kippschalter bekomme ich nirgends mehr. Hat jemand eine Idee? Ich dachte daran, einen normalen Kippschalter zu kaufen, seinen Kipphebel zurechtzufeilen und eine kleine Platte aus Blech oder Epoxidleiterplattenbasismaterial mit Epoxidkleber dranzukleben. Aber ob das hält?

Viele Grüße Volker

Editiert am 07.09.07 16:04

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
07.09.07 17:07
wumpus 

Administrator

07.09.07 17:07
wumpus 

Administrator

Re: Netzschalter defekt (Braun 555UKW)

Hallo Volker, sieht der Schalter so aus?

oder so


Wenn ja, werfe doch einen Blick hier rein:
(Link gelöscht)

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

Editiert 08.05.08 15:22

07.09.07 17:14
Volker 

500 und mehr Punkte

07.09.07 17:14
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Netzschalter defekt (Braun 555UKW)

Ja, diese klassische Form, nur eben als Kipphebel eine kleine Metalplatte. Ich glaube ein Foto machen zu müssen.

Viele Grüße Volker

07.09.07 19:57
Volker 

500 und mehr Punkte

07.09.07 19:57
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Netzschalter defekt (Braun 555UKW)

Hallo Rainer,

habe das Gerät mal aufgeschraubt. So ist der Netzschalter eingebaut:



Um ihn zu demontieren, müsste die gesamte Trägerplatte des Tastaturblocks raus. Vor dem Zusammenbau graut es mir. So viel Zeit habe ich als Berufstätiger leider auch nicht. Dort wo der Netzstecker sitzt, werde ich einen Wippschalter in die Leitung einbauen und das Kabel verlängern. Ich möchte die Originalnetzleitung nicht durchtrennen. Der Zweck heiligt die Mittel.

Das Gerät ist in einem wunderbaren Zustand. Perfekter Empfang auf UKW. Nur das Magische Auge leutchtet etwas schwach.



Ich habe jede Menge Bilder gemacht und das Schaltbild gescannt. Wen´s interessiert, dem schicke ich gerne was zu.

Viele Grüße Volker

Editiert am 07.09.07 20:06

07.09.07 21:12
Roeki59 

250-499 Punkte

07.09.07 21:12
Roeki59 

250-499 Punkte

Re: Netzschalter defekt (Braun 555UKW)

Hallo Volker!
Ich hatte bei einem Graetz Comedia 815 ein ähnliches Problem mit dem Netzschalter. Beim betätigen der AUS-Taste schaltete der Knebel nicht richtig um. Ohne größere Lötarbeiten und mechanische Demontage wäre ein Wechsel kaum zu bewerkstelligen. Sowas könnte wirklich zum Geduldsspiel ausarten. Ein paar Tropfen Öl in die Kipphebelöffnung haben aber dann geholfen. Da war ich dann erleichtert,da es diesen Schalter in solcher Form nicht mehr gibt (platter Knebel mit Bohrung und Schlitz). Kann sein,dass der Knebel Deines Schalters noch kippt aber das Innenleben defekt ist. Dann würde ich auch ein Zusatzkabel mit Schnurschalter verwenden. Übrigends sieht Dein Braun meinem Schaub-Goldsuper W35-3D (BJ 54) im Gehäuse mit Skala und Bedienknöpfen und mag. Auge fast ähnlich. Beim Braun fehlen die seitlichen Hochtöner und zwei getrennte Rändelknöpfe für die Klangregelung. Über einen Schaltplantausch können wir mal über PN oder Mail Verbindung aufnehmen.

MfG Volkmar

Admin: Hall Volkmar, ich sehe gerade, Dein Avatar-Bildchen wird nicht mehr gezeigt. Das liegt an einem Forum-Software-Update. Wenn Du möchtest, kannst Du in "Mein Profil" ein aktuelles Avatar auswählen.

Editiert am 08.09.07 01:22

07.09.07 21:26
Klaus 

500 und mehr Punkte

07.09.07 21:26
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Netzschalter defekt (Braun 555UKW)

Hallo,

um den Orginalzustand zu wahren, würde ich den Schnurschalter nicht in das vorhandene Netzkabel einbauen, sondern einen Adapter für die Netzspannung bauen, der aus einem Kabel mit Eurostecker und einer alten 2poligen Netz-Kupplung vom Flohmarkt o.ä. besteht.
Sollte die Orginalität jedoch nicht wichtig sein, käme natürlich der Schnurschalter in die vorhandene Netzleitung in betracht.

MfG Klaus

07.09.07 23:42
roehrenfreak

nicht registriert

07.09.07 23:42
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Netzschalter defekt (Braun 555UKW)

Hallo Volker,

Bauartbedingt sind diese Schalter eigendlich (fast) unzerstörbar. Einziges Problem: Sie verharzen. Reinigen und Spülen mit einem dünnflüssigen Elektro-Spray wie Tuner600 oder Rivolta SLX löst die meisten Probleme dieser Art

Hochfrequente Grüsse in Farbe, stereo und mit 30 über 9,
Jürgen rf

08.09.07 00:32
wumpus 

Administrator

08.09.07 00:32
wumpus 

Administrator

Re: Netzschalter defekt (Braun 555UKW)

Hallo Volker,
mir ist nicht ganz klar geworden, ob die Kontakte schlecht geworden sind oder/und ob der Schalter sich nur nicht mehr richtig mechanisch bewegt. Im letzteren Fall kann durchaus (um den Ausbau zu vermeiden) eine schon beschriebene Reinigung/Nachfettung von aussen probiert werden. Allerdings MUSS verhindert werden, dass dieses Reinigungs/Fettungsmaterial zu den Kontakten durchdringen kann. Sonst: K N A L L !

Sag uns doch bitte, ist es ein Kontaktproblem oder will der Schaltkontakt nicht umspringen. Die Dinger verschweissen sich gern an den Kontakten mit dem beweglichen Kontaktteil.

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

Editiert am 08.09.07 01:19

08.09.07 01:09
roehrenfreak

nicht registriert

08.09.07 01:09
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Netzschalter defekt (Braun 555UKW)

Moin Rainer, moin Volker,

damit kein Missverständnis aufkommt: Rainer hat natürlich vollkommen Recht. Eine ausreichende Ablüftzeit - ggf mit einem Fön vorsichtig beschleunigen - ist vor dem nächsten Einschalten zu beachten. Beim Spülen auch die Schwerkraft mit zur Hilfe nehmen, so daß alle unerwünschten Stoffe wirklich fortgeschwemmt werden.
Hochfrequente Grüsse in Farbe, stereo und mit 30 über 9,
Jürgen rf

08.09.07 07:36
Volker 

500 und mehr Punkte

08.09.07 07:36
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Netzschalter defekt (Braun 555UKW)

Hallo zusammen,

vielen Dank für den Tipp. Das muss ich auch noch näher untersuchen. In den nächsten Tagen komme ich leider nicht dazu. Nun habe ich auch noch einen leichten Brumm festgestellt, wenn man die Lautstärke ganz heruntergedreht. Deshalb werde die Elkos ausmessen. Die Skalenbeleuchtungslampe will ich vorsorglich gleich erneuern.

Inzwischen habe ich das lackierte Gehäuse auf Hochglanz poliert. Sieht fast wie frisch aus dem Laden aus: http://www.janson-soft.de/amateurfunk/Braun_555UKW.jpg (großes Bild). Das Gehäuse wurde übrigens laut Stempel im Oktober 1955 gefertigt.

Viele Grüße Volker

Editiert am 08.09.07 07:47

 1 2
 1 2
wumpus-gollum-forum   Service-Information   Originalnetzleitung   heruntergedreht   Kippschaltergehäuse   Forum-Software-Update   Kontaktproblemen   Schaltplantausch   Werkstattaufenthalten   Netzschalter   Protestreaktionen   Schaub-Goldsuper   Skalenbeleuchtungslampe   Autolackreiniger   Schnurschalter   Kippschalter   Transportsicherung   Epoxidleiterplattenbasismaterial   Fettungsmaterial   heineingespritzt