| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

UKW-Problem bei Nordmende Elektra
  •  
 1 2
 1 2
27.07.09 09:11
stefha 

0-49 Punkte

27.07.09 09:11
stefha 

0-49 Punkte

Re: UKW-Problem bei Nordmende Elektra

Guten Morgen!
Zwischenbericht: Sieht ganz so aus, als obs der Tastensatz ist! Hatte ich echt fast noch nie sowas bei einem Radio, wo sich die Kontakte bei jedem an-ausschalten bewegen.
Ok, zugegeben, hatte schon solche Radioos, aber das waren durchweg komplett versifft vergammelte Küchen- oder Raucher-Radios oder solche, die einen seperaten Netzschalter haben, z.B. Saba Freiburg-Reihe oder die grossen Grundigs wie 4010 o. ä. bei denen sich beim ein-ausschalten im Tastensatz nichts bewegt. So einen Ausfall bei einem Nichtraucher-Schlafzimmer-Radio, wo sich die Kontakte bei jedem einschalten bewegen und neu einschleifen hatte ich echt noch nie. Aber man lernt halt doch nie aus!
radioaktive Grüße
Stefan

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
27.07.09 11:54
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

27.07.09 11:54
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: UKW-Problem bei Nordmende Elektra

Hallo stefha !
Hallo an Alle !

Auch ein Schlafzimmer - Nichtraucherradio oder gerade das kann starke Kontaktprobleme bekommen .
Der Grund ist das der Mensch eben nicht nur CO2 und Restluft ausatmet , sondern auch eine Reihe von aggresiven und schädlichen Gasen . Diese natürlich nur im Promille oder zehntelprozent Bereich , aber im Laufe der Jahre kann das die Kontakte doch schon schädigen .

MFG Nobby

27.07.09 15:21
Pluspol 

500 und mehr Punkte

27.07.09 15:21
Pluspol 

500 und mehr Punkte

Re: UKW-Problem bei Nordmende Elektra

Hallo stefha

Es ist das alte und traurige Lied, daß Tastensätze korrondieren und auch mit der Zeit mechanisch verschleißen. Hier hilft dann entweder ein mechanisch und elektrisch aufwendiger Wechsel, wenn man das Glück hat, überhaupt baugleichen Ersatz zu finden. Hier müsste dann sprichwörtlich schon "Hand" angelegt werden. Gerät stromlos machen und das Chassis so freisetzen, daß man an den Tastensatz allseitig herankommt. Da gibt es beim großen "C" oder auch anderswo sogenanntes "Wellenschaltöl". Es reingt die Kontakte und macht die Mechanik beweglicher. Dazu sollte man zusätzlich zwischen die beweglichen Metallteile bzw."Lagerstellen"etwas leichtes Feinmechanikeröl einbringen. Was zuviel ist, sauber wegwischen. Dann den Tastensatz mehrfach betätigen, bis man merkt, daß er sich jetzt leichter betätigen lässt. Hilft das alles trotzdem nicht, daß immer noch kein Wellenbereich empfangbar ist, kann man noch mit dem Einlöten von "Drahtbrücken den bevorzugten Wellenbereich als "Dauerbetriebsart" fixieren.
Der Antikradiosammler will meist, daß sein Gerät wieder oder weiter funktioniert und das bei Erhalt des Originalzustandes. Du jedoch möchtest, daß dein Radio wieder normal funktioniert. Dann wünsche ich Dir Glück und eine gewisse "Zähigkeit, bis der Mangel behoben ist.
Beste Grüße von Dietmar

27.07.09 17:15
wumpus 

Administrator

27.07.09 17:15
wumpus 

Administrator

Re: UKW-Problem bei Nordmende Elektra

Hallo Stefan,
freut mich, dass meine leisen Rufe nach Tastensatzkontrolle hilfreich waren. Es ist schon so: 50 % aller Fehler alter Radios sind in den Umschaltkontakten zu suchen und zu finden.


Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge die Welle mit uns sein.

27.07.09 17:23
Klaus 

500 und mehr Punkte

27.07.09 17:23
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: UKW-Problem bei Nordmende Elektra

Hallo Stefan,

freut mich ebenfalls, dass der Fehler nun behoben ist.
Dazu fällt mir nur noch ein: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute (hier: Tastensatz) liegt so nah`.

Viele Grüße
Klaus

 1 2
 1 2
Tastensatzkontrolle   Gleichspannungen   UKW-Problem   Feinmechanikeröl   Antikradiosammler   Nichtraucherradio   Nichtraucher-Schlafzimmer-Radio   Klangregler-Tasten   Selengleichrichter   Sperrmüllcontainer   Dauerbetriebsart   Umschaltkontakten   Elektra   Schrottcontainer   Zeigerinstrument   Tastensatz   Originalzustandes   Nordmende   Spannungsmessung   Tastensatzprobleme