| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Graetz Polka 1013
  •  
 1 2
 1 2
07.05.12 20:32
Wolle 

500 und mehr Punkte

07.05.12 20:32
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Graetz Polka 1013

Hallo Jürgen.

Die Kathodenspannung ist so in Ordnung. Ich empfehle Dir aber, den Koppelkondensator C252 zu ersetzen. Achte dabei auf die Spannungsfestigkeit, mindestens 250 Volt. Ein Leckstrom durch eine schlechte Isolation des Kondensators führt zum Ausfall der Endröhre EL84.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
07.05.12 20:38
schmitti2 

50-99 Punkte

07.05.12 20:38
schmitti2 

50-99 Punkte

Re: Graetz Polka 1013

Koppelkondensator C252 hab ich ersetzt mit Wima 22nf 600V
allerdings konnte ich bei dem alten Erofol auch noch 22nf messen

07.05.12 20:53
Wolle 

500 und mehr Punkte

07.05.12 20:53
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Graetz Polka 1013

Ja, die Kapazität des Kondensators ist auch nicht das Problem. Der Isolationswiderstand der Kondensatoren sinkt, das heißt, es liegt parallel zum Kondensator ein unerwünschter hochohmiger Widerstand. Wenn man in der Schaltung an diesem Kondensator mißt, stellt man eine Gleichspannung fest. Gelangt diese Spannung an das Gitter der Endröhre, so verschiebt sich deren Arbeitspunkt und der Anodenstrom steigt.
Mit einem Multimeter ist dieser Fehler meist nicht meßbar, weil die Meßspannung zu niedrig ist. Deshalb ist eine Messung in der Schaltung aussagefähiger.
Wolle

07.05.12 21:16
roehrenfreak

nicht registriert

07.05.12 21:16
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Graetz Polka 1013

Hallo Namensvetter,

auch von mir erst einmal ein freundlicher Willkommensgruß

Die 6BQ5 ist ist mit der EL84 voll austauschbar. Von daher brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Die von Dir angegebenen Spannungen an der Kathode sind in Ordnung - have a cup of coffee, relax and enjoy

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Der Pessimist nörgelt über den schlechten Wind
Der Optimist wartet auf besseren Wind
Der Realist richtet sein Segel optimal nach dem herrschenden Wind
(Seglerweisheit)

http://www.rettet-unsere-radios.de

07.05.12 21:49
schmitti2 

50-99 Punkte

07.05.12 21:49
schmitti2 

50-99 Punkte

Re: Graetz Polka 1013

Besten Dank
Ich hab mal wieder was dazu gelernt (Isolationswiderstand)!
Habe im Keller nochn Radio Loewe Opta Meteor das sagt schon 15 Jahre nichts mehr.
Eventuell bekommen wir das ja demnächst auch wieder flott.

Schönen Abend noch
Jürgen

 1 2
 1 2
Kondensator   Seglerweisheit   Kathodenspannung   Arbeitspunkt   unerwünschter   zusammenfrickeln   rettet-unsere-radios   Spannungsfestigkeit   Koppelkondensator   Möglichkeiten   Kondensatoren   Kathodenkombination   Gleichspannung   kontrollieren   aussagefähiger   Kondensators   Willkommensgru߿identifizierbar   Elektrolytkondensator   Isolationswiderstand