| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Grundig Satellit 1400
  •  
 1
 1
02.05.12 21:59
Herbert.B1 

100-249 Punkte

02.05.12 21:59
Herbert.B1 

100-249 Punkte

Grundig Satellit 1400

Hallo Forum / Wolle
Nachdem du mir mit der Reparatur des Grundig 2400 so toll helfen konntest hoffe ich nun das es auch mit dem 1400er klappen wird.
Folgendes Probelm:
Die Digitalanzeige zeigt bei SW2-6 falsche werte an ( zB.: .580 MHz anstelle von 5.995 MHz)
- Bei FM, LW, MW und SW1 sind die angezeiten Werte richtig!
- Wenn ich von SW2 auf SW3, 4, 5 und 6 umschalte bleibt der angezeigte Wert immer in dem Bereich von .460 - .710 MHz.
- Beim Sendereinstellen ändert sich der angezeigte Wert innerhalb von .460 - .710 MHz.
- Der Empfang ist auf allen Bändern ok.

Das Display habe ich auch schon getauscht > keine Veränderung.
Ich hoffe du kannst mir einen Tipp geben wo ich den Fehler suchen soll?

Lg
Herbert

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
04.05.12 11:50
Wolle 

500 und mehr Punkte

04.05.12 11:50
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Grundig Satellit 1400

Hallo Herbert.

Die Frequenzeinspeisung für die digitale Anzeige erfolgt auf drei Wegen.
1. Für UKW über den Puffer T340
2. Für AM L, M und K über T0801
3. Für AM KW2 bis KW6 über T0802.

Wenn der Transistor T0802 (BF241) defekt ist, arbeitet die Anzeige auf den gespreizten Kurzwellen nicht. Versuche bitte einmal, das Oszillatorsignal mit dem Oszilloskop darzustellen. Zum Vergleich auch auf Mittelwelle am Kollektor des Transistors T0801.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

04.05.12 18:51
Herbert.B1 

100-249 Punkte

04.05.12 18:51
Herbert.B1 

100-249 Punkte

Re: Grundig Satellit 1400

Hallo Forum / Wolle

Problem gelöst!

Bei meiner Messung am T0801 hat sich gezeigt, dass kein HF-Signal vom IC 201 (Pin12) ankommt.
Direkt am IC ist das Signal aber vorhanden.
Nach einer genauen Signalverfolgung hat sich herausgestellt das ein kontakt Fehler an der Verbindungsstelle zwischen der Haupt-Platine und der Tuner-Platine bestand. Nachdem ich die Lötstelle erneuert habe ist die Anzeige wieder in Ordnung.

Danke Wolle, du hast mich wieder auf die richtige Spur gebracht.

Lg
Herbert.B1

04.05.12 19:25
Wolle 

500 und mehr Punkte

04.05.12 19:25
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Grundig Satellit 1400

Hallo Herbert.

Fein, daß Du ans Ziel gekommen bist.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Wolle

 1
 1
Grundig   Oszillatorsignal   Veränderung   Mittelwelle   darzustellen   Digitalanzeige   Haupt-Platine   gespreizten   Herbert   Frequenzeinspeisung   Tuner-Platine   Signalverfolgung   Verbindungsstelle   herausgestellt   Transistors   Sendereinstellen   Satellit   Wochenende   Oszilloskop   angezeigte