Siemens H42 Schatulle -Chassis verrostet |
|
|
1 2 3 4 5
|
1 2 3 4 5
|
11.12.08 09:54
Uliresi  250-499 Punkte
|
11.12.08 09:54
Uliresi  250-499 Punkte

|
Re: Siemens H42 Schatulle -Chassis verrostet
Hallo Wolfgang und Reiner,
Danke vorab für die Tipps. Hab gestern Abend nen Graetz 160W danebengestellt. Gleiche Antenne. Wesentlich mehr Power und echtes Rauschen an senderfreien Stellen. Wesentlich mehr Sender. Vollausschlag bei unserem Ortssender SWR Kontra. Rauschen, wenn überhaupt, ist am H42 kaum zu Vernehmen. Habe versuchweise bei der Schatulle mal die Antenne direkt an den Ferritstab gehalten (bei Peil-Einstellung auf Stab) sofort noch besserer Empfang. Danach habe ich gemerkt, dass ich mit der Antenne bei AM an der Antenenbuchse überhaupt nichts bewirke. Egal mit welcher Peil Einstellung. Hat also wohl keine Verbindung! Ist das ein Kontaktproblem, oder vielleicht doch dieser Antennenfuß Kond?
MfG Uli
Zuletzt bearbeitet am 11.12.08 09:56
|
|
|
|
11.12.08 10:07
Wolle  500 und mehr Punkte
|
11.12.08 10:07
Wolle  500 und mehr Punkte

|
Re: Siemens H42 Schatulle -Chassis verrostet
Hallo Uli.
Die Ferritantenne ist mit einem Schalter gekoppelt, der die Antennenspule kurzschließt, wenn diese wirksam ist. Beim Anschluß der Außenantenne muß dieser Schalter, der nur für Mittelwelle wirksam ist, geöffnet sein. Nur dann ist Deine Antenne wirksam. Wie verhalten sich Lang- und Kurzwelle?
Mit vielen Grüßen. Wolfgang
|
|
|
11.12.08 10:41
Uliresi  250-499 Punkte
|
11.12.08 10:41
Uliresi  250-499 Punkte

|
Re: Siemens H42 Schatulle -Chassis verrostet
Hallo Wolfgang, der Schalter ist mir geläufig und den habe ich auch betätigt, und vorher auch schon gesäubert. Wird durch Verdrehen der Peilantenne am Ende der Drehmöglichkei geschaltet. Aber auch dann keine Reaktion auf die Antenne an der Buchse.
KW ist sehr schwach, LW noch schwächer...
Gruß Uli
|
|
|
11.12.08 10:47
Wolle  500 und mehr Punkte
|
11.12.08 10:47
Wolle  500 und mehr Punkte

|
Re: Siemens H42 Schatulle -Chassis verrostet
Hallo Uli.
Dann könnte Dein Problem im AM- ZF- Verstärker liegen. Hast Du schon einmal die Antenne direkt am Vorkreisdrehko eingespeist? Hiermit sollte die Empfangsleistung besser sein, wenn in Richtung Antennenankopplung ein Fehler vorliegt.
Viele Grüße. Wolfgang
|
|
|
11.12.08 11:33
wumpus  Administrator
|
11.12.08 11:33
wumpus  Administrator

|
Re: Siemens H42 Schatulle -Chassis verrostet
Hallo Uli, ist das Bandrauschen beim Durchdrehen von LW, MW, KW innerhalb des jeweiligen Bandes stark unterschiedlich?
Mit freundlichen Grüssen Rainer
Möge die Welle mit uns sein. Ein Mögel-Dellinger-Effekt ist aufgetreten.
Zuletzt bearbeitet am 11.12.08 11:34
|
|
|
12.12.08 08:59
Uliresi  250-499 Punkte
|
12.12.08 08:59
Uliresi  250-499 Punkte

|
Re: Siemens H42 Schatulle -Chassis verrostet
Hallo Rainer,
nein, das Bandrauschen (wenn überhaupt als solches zu bezeichnen) ist innerhalb der Wellenbereiche AM sehr ähnlich.
Das vorherige Schreiben muß ich doch revidieren. Der Anschluß einer Antenne an der entsprechenden Buchse hat doch eine Verbesserung des Empfangs zur Folge. Freundliche Grüße aus der Senderstadt Mühlacker vom Uli
Zuletzt bearbeitet am 13.12.08 10:33
|
|
|
13.01.09 14:41
Uliresi  250-499 Punkte
|
13.01.09 14:41
Uliresi  250-499 Punkte

|
Re: Siemens H42 Schatulle -Chassis verrostet
Hallo zusammen, obwohl die Reparatur der Schatulle nicht ganz geglückt ist, (AM Sender zu schwach, Ukw-Empfang aber Klasse) habe ich diese nun erst mal beendet. Was habe ich eigentlich alles gemacht? Holz: Oben abgeschliffen (Lack war zerbröselt) und meine Erfahrungen mit Schellack gemacht.(es ging über Wochen) seitlich das Furnier erneuert ebenfalls mit Schellack behandelt. Zierleisten poliert. Chassis und Lautsprecher: Rost entfernt und mit Silberlack versehen. Flügeltürchchen gewaschen Elektronik: Elkos erneuert und eine Röhre ersetzt. Sämptlich beweglichen Teile in gang gesetzt. Klangfarben-seilzüge erneuert...und ? ...eine Bekannte von uns, jetzt alleinerziehend, hat uns gestern besucht und bekam beim Ansehen des spielenden Radios feuchte Augen!
Ich: nimms mit!
|
|
|
13.01.09 19:44
roehrenfreaknicht registriert
|
13.01.09 19:44
roehrenfreaknicht registriert
|
Re: Siemens H42 Schatulle -Chassis verrostet
Hallo Uli,
schön, daß das Radio wieder zu neuem Glanz gekommen ist. Ein solches Gerät dann herzugeben - Respekt! Das muss dann aber eine ganz besonders gute Bekannte sein
Freundliche Grüsse, Jürgen rf
Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)
|
|
|
|
1 2 3 4 5
|
1 2 3 4 5
|