Bei meinem Radio ist nen Knopp mit Bandbreite wenn ich dran drehe wird der Ton dumpf. Ist das nur nen anderes wort für treble? Mark
Beitragsbewertung / Message valuation:
Rainer
RE: Bandbreite , 07 Jul. 2005 21:00
Hallo Mark, der Begriff "Bandbreite" stammt noch aus der Zeit, wo deutsche Geraete noch deutsche Beschriftungen hatten, damals war es. Die Bandbreiten-Regelung arbeitet bei alten Radios nur auf MW, LW, KW und konnte die Selektivitaet in den damals dicht belegten Rundfunkbaendern (ausser UKW) verbessern. So stoerte der Nachbarkanal weniger, allerdings wurde der Ton dumpfer weil die Hoehen dabei mir reduziert wurden.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Danke für die info. Ich habe das eben ausgetestet. Mark
Beitragsbewertung / Message valuation:
Mathias
RE: Bandbreite , 16 Sep. 2006 20:32
Es ist aber oft so: Die Tonblende war mit der MW/LW/KW-Bandbreite gekoppelt. So wurde gleichzeitig der Ton dunkler und die Bandbreite schmaler. Ich denke das ist wichtig. Das hätte der Antworter Reiner ruhig erwähnen können.
Hallo Mathias (* das nennt man Anrede), Du sagst da sicher richtiges, zumal das in meinem Beitrag ja auch schon erwähnt wurde: Zitat: So stoerte der Nachbarkanal weniger, allerdings wurde der Ton dumpfer weil die Hoehen dabei mir reduziert wurden.
Der Schreibfehler "mir" statt "mit" kann doch keine so grosse Unklarheit erzeugt haben. Da wir gerade bei Schreibfehlern sind: Mein Name ist Rainer, nicht Reiner.
Mit freundlichem Gruss Rainer (* das ist ein abschliessender Gruss)
* = Textbestandteile von Mitteilungen in diesem Forum, die einen höflichen Umgang untereinander fördern sollen.