| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

* Heizvorwiderstand ersetzen
  •  
 1
 1
01.10.06 13:47
wumpus 

Administrator

01.10.06 13:47
wumpus 

Administrator

* Heizvorwiderstand ersetzen

Heizvorwiderstand ersetzen , 29 Aug. 2005 10:24

Beim Ersetzen von diesen Heizvorwiderständen ist es mir passiert das ein eingelöteter Ersatzwiderstand über dem alten sich selbst ausgelötet hat. Kann man die besser befestigen?

Beitragsbewertung / Message valuation:

Rainer


RE: Heizvorwiderstand ersetzen , 29 Aug. 2005 14:55

Hallo Bernd,
in machen Faellen kann der neue Widerstand mit seinem Anschlußdraht an einer Lasche des alten (vom Widerstandsdraht befreiten) Widerstandes gelegt befestigt werden, um die dortige Schraube sorgfältig umlegt und elektrisch sicher befestigt werden.

Aber oft geht das nicht. Wird die Loetstelle im Dauerbetrieb (Rückwand geschlossen) nicht zu heiß, geht auch weichlöten, aber dann nach einer Stunde Betrieb einen Weichlötdraht an die Reparatur-Lötstelle halten, um sicherzustellen, daß dieser Lötdraht nicht anschmilzt (isoliert anfassen).

Am besten ist eine Hartlötung mit Hartlot so ab 600 Grad, in Verbindung mit einem kleinen Gasbrenner, der sicher 650-700 Grad erreichen kann. Vorsicht: Hitze eng auf die Loetstelle begrenzen, Flußmittel verwenden.

MFG Rainer

Beitragsbewertung / Message valuation:

Egbert


RE: Heizvorwiderstand ersetzen , 01 Sep. 2005 21:08

Bei einem dicken Porzellan-Widerstand mit dicken Schraubschellen konnte ich auch mal von einem anderen Drahtwiderstand den Draht abwickeln und kürzen weil der Widerstandwert zu hoch war und dann nach dreimaliger Rumschlingung um jede Schelle da fest verschrauben. Das hält bis heute.

Egbert

Beitragsbewertung / Message valuation:

Urs


RE: Heizvorwiderstand ersetzen , 09 Sep. 2005 10:06

Ich habe ein kleines elektrisches Punktschweißgerät. Damit geht es auch hervorragend. Ich weiss aber leider nicht, wo das alte englische Fabrikat herzubekommen ist.

Vielleicht mal im Internet suchen.

Urs

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1
 1
Rumschlingung   Punktschweißgerät   Heizvorwiderständen   Heizvorwiderstand   Weichlötdraht   ersetzen   hervorragend   elektrisches   Widerstandsdraht   Dauerbetrieb   Reparatur-Lötstelle   Porzellan-Widerstand   Drahtwiderstand   Beitragsbewertung   Ersatzwiderstand   Widerstandwert   herzubekommen   Schraubschellen   Anschlußdraht   sicherzustellen