| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Grundig 3033/56 UKW tot
  •  
 1
 1
17.07.08 15:57
Roel 

0-49 Punkte

17.07.08 15:57
Roel 

0-49 Punkte

Grundig 3033/56 UKW tot

Hallo allen

Ich versuche es auf Deutsch, aber es kan fehler geben, entschuldigung.

Ik besitze seit etwa 30 jahre ein Grundig 3033/56 3D Klang Fern Dirigent radio (ohne fern bedienung).
Es hat immer gut funktioniert. Das letzte Mal das ich es gespielt habe war 2 jahre her, und damals habe ich die erwunschte Stations (UKW, MW) nach zufriedenheit empfangen.

Jetzt steht es seit eine woche hier in Berlin (nach ein 600 km autobahn transport von Holland) und jetzt tut die UKW es nicht. LW, MW und KW funktionieren, obwohl ich mehr Statione auf die MW erwartete. Es rauscht mehr und bei das schalten zwischen die Wellen mit den tasten knackt es laut.

Auf die UKW geht gar nichts, dass ist das Problem. Manchmal rauscht es ein bischen aber meistens ist es voellig tot, wie ich auch an der Volume oder der Abstimm Raeder drehe.

Ich habe in die ruckseite gekuckt (ja, ja ich habe die sicherheitshinweise gelesen) und es ist ein bischen staubig (aber 30 jahre her war auch so; dass war das erste was ich damals gemacht hatte, die ruckseite aufmachen). Ich sehe 4 Dinge die warscheinlich Rohre sind, sehen aus wie Lampen. Eine leuchtet ziemlich hell (EL84), die andere drei gluehen ein bischen (EABC80, EF89 und EC[???]1; ?=unleesbar weil ein stuek tape die Farbe abgerissen hat). Die Rohre sind von Siemens.

Also, ich weiss nichts von alte radios, ausser dass sie spielen sollen, auch auf der UKW.
Ich habe ein Hammer, aber der wollte ich vorerst noch nicht auf das Apparaat nutzen. Ausserdem habe ich keine tools die fuer ein radio geeignet sind. Ich weiss auch nicht ob Ich das selbst machen soll.

Aber vielleicht weisst jemand ob es ein viel vorkommendes problem ist, und ob es einfach zu reparieren ist.

Gruss

Roel

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
17.07.08 17:28
wumpus 

Administrator

17.07.08 17:28
wumpus 

Administrator

Re: Grundig 3033/56 UKW tot

Hallo Roel,
du kannst auch ohne Werkzeug folgendes probieren:

1. Radio ausschalten, Stromkabel aus Steckdose
2. Den Tastensatz 30 Mal jede Taste niederdrücken.
3. jede Röhre 3 Mal vorsichtig herausziehen und wieder reinstecken.

Gerät wieder in Betrieb nehmen. geht UKW wieder?

Wenn nicht, müssten vor Reparaturversuchen die Tastensatzkontakte gereinigt werden. Gibt im Forum als Suchbegriff "Kontakt 60" ein.


MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.

17.07.08 18:23
Roel 

0-49 Punkte

17.07.08 18:23
Roel 

0-49 Punkte

Re: Grundig 3033/56 UKW tot

Danke Wumpus,

Dass werde ich mal probieren

Roel

21.07.08 13:53
Roel 

0-49 Punkte

21.07.08 13:53
Roel 

0-49 Punkte

Re: Grundig 3033/56 UKW tot

Ok, probiert.
Es bleibt mysterieus...
Manchmal springt er an (nach ein paar sekunden) wenn ich das Ding anschalte, aber meistens nicht.
Ich habe den Radio auf die seite gestellt and die unterseite abgeschraubt. Muss ich hier das Kontakt 60 einspritzen?

Heute wieder versucht und da gab es sowar UKW!!! Und ziemlich gut, obwohl ich in meine erinnerung mehr Bass hatte, aber dass ist subjektiv.

O ja noch etwass. Wenn ich es auf die seite stellte kam dies (Foto) ausgefallen
Wass ist das? NB die UKW spielte nachher!

Datei-Anhänge
DSC00007.JPG DSC00007.JPG (368x)

Mime-Type: image/pjpeg, 158 kB

21.07.08 17:04
wumpus 

Administrator

21.07.08 17:04
wumpus 

Administrator

Re: Grundig 3033/56 UKW tot

Hallo Roel,
dann ist das wohl ein Aussetzfehler, vielleicht auch ein Kontaktproblem am Tastensatz oder beides. Kann auch ein Aussetzfehler einer Röhre sein.

Ich würde zuerst die Kontakte reinigen. Aber eben nur die Kontakte, nicht das ganze Chassis einsprühen.

Wenn Du die Sicherheitshinweise gelesen hast und Dir danach einen Reparaturversuch zutraust, lese Dir bitte in dem Forum-Kompendium die Passagen zur Kontaktreinigung durch und zu kontakt 60 oder ähnlichen Mitteln.

Bist Du unsicher, alles richtig verstanden zu haben, bitte hier lieber nochmals nachfragen.

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.

 1
 1
funktioniert   reinstecken   Tastensatzkontakte   Kontaktproblem   Reparaturversuchen   Grundig   niederdrücken   Aussetzfehler   Reparaturversuch   abgeschraubt   zufriedenheit   herausziehen   Kontaktreinigung   funktionieren   entschuldigung   Mögel-Dellinger-Effekt   sicherheitshinweise   vorkommendes   Forum-Kompendium   warscheinlich