| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Mein Radio macht keinen "Mucks"
  •  
 1
 1
21.09.08 11:51
stephan 

0-49 Punkte

21.09.08 11:51
stephan 

0-49 Punkte

Mein Radio macht keinen "Mucks"

Hallo zusammen, erstmal ein lob an das Forum.
Habe auch direkt eine Frage.
Habe neulich ein schönes Philips Philettina B1D92A gefunden. leider macht das Ding keinen Mucks.
Gibt es bei dem Radio evt. einen "häufigen/standart" Fehler oder muss ich mich langsam durchmessen.

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
21.09.08 12:27
Wolle 

500 und mehr Punkte

21.09.08 12:27
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: radio kein mucks

Hallo Stephan.

Zunächst einmal Willkommen und danke für die "Blümchen" für das Forum. Du müßtest zu Deiner Philettina aber schon ein paar mehr Aussagen machen, z. B. heizen die Röhren, hast Du Anodenspannung?
Auch eine Aussage hinsichtlich Deiner Vorkenntnisse wäre wichtig, wenn man Dir helfen soll.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

21.09.08 12:32
Roeki59 

250-499 Punkte

21.09.08 12:32
Roeki59 

250-499 Punkte

Re: radio kein mucks

Hallo Stephan!
Bei dem Radio ist >Vorsicht - Lebensgefahr< geboten, da es einen sogenannten >Spartrafo< besitzt, wo die Spannungen direkt aus der Netzspannung gewonnen werden. Es werden gemischt E und U-Röhren verwendet. Bei der Reparatur sollte man einen Trenntrafo (besser Trennregeltrafo) benutzen. Einen Tipp für die auf >Anhieb klappt Reparatur< gibt es nicht, bei den Ferndiagnosen. Da muß man sich wirklich durchmessen und die Werte hier mal posten, damit die Forenmitglieder dann weiterhelfen können.

MfG Volkmar

Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !

21.09.08 15:24
Klaus 

500 und mehr Punkte

21.09.08 15:24
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: radio kein mucks

Hallo Stephan,

ergänzend zu meinen Vorrednern gibt es natürlich einige grundsätzliche Dinge, die man bei alten Geräten beachten sollte.
Die Wichtigsten davon und auch Wege zur Reparatur findest du hier:

http://www.oldradioworld.de/hints.htm

Viele Grüße
Klaus

04.07.13 10:50
DAC324 

0-49 Punkte

04.07.13 10:50
DAC324 

0-49 Punkte

Re: Mein Radio macht keinen "Mucks"

Hallo,

ich bin zufällig bei einer Suche nach diesem Gerätemodell auf diesen Thread gestoßen und zunächst etwas erschrocken.

Immerhin hat man von "Stephan" seit 2008 nichts mehr gehört. Hoffentlich geht es ihm gut, denn es gibt hier viele Möglichkeiten, was passiert sein könnte, und die meisten davon sind nicht erfreulich:

1. Stephan hat die Hinweise zur Reparatur zu spät gelesen, einen elektrischen Schlag erlitten und weilt deshalb nicht mehr unter uns.
2. Stephan liest noch die (zugegeben lange) Liste von Reparaturhinweisen
3. Stephan hat aufgegeben und das Radio zum Wertstoffhof gegeben, so dass es jetzt bereits in Afrika verbrannt wurde, um das Kupfer zurück zu gewinnen.

Wollen wir hoffen, dass keiner dieser Fälle eingetreten ist und Stephan nur keine Lust mehr hat, hier zu antworten...

Beste Grüße

DAC324

04.07.13 13:20
Pluspol 

500 und mehr Punkte

04.07.13 13:20
Pluspol 

500 und mehr Punkte

Re: Mein Radio macht keinen "Mucks"

Hallo DAC324

Alles ist denkbar, aber man sollte nicht gleich das Schlimmste vermuten.
Der Alltag bietet jedem auch ohne Radios mit Netzpotenzial an den Metallteilen genug andere Gefahrensituationen wie im Straßenverkehr, Beruf oder bei dem eigenen Gesundheitszustand.
Es gibt auch Foreneinsteiger, die kurzfristig im WGF auftauchen, um einige Tipps und Rat für ihre Fehlersuche zu bekommen und dann nichts mehr von sich hören lassen.
Ob das auf Stephan zutrifft, weiss ich natürlich nicht.
Ich wünsche ihm unbekannterweise nur Gutes und nichts weiter.
Ich hoffe für Dich, dass Deine Recherchen über den "Philetta" o. ä. erfolgreich waren.

Freundliche Grüße von Dietmar

 1
 1
Forenmitglieder   Foreneinsteiger   oldradioworld   Stephan   Lebensgefahr   Ferndiagnosen   Vorkenntnisse   Metallteilen   Gesundheitszustand   Möglichkeiten   Netzpotenzial   unbekannterweise   Trennregeltrafo   Gefahrensituationen   Straßenverkehr   Anodenspannung   weiterhelfen   Netzspannung   grundsätzliche   Reparaturhinweisen