| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

UKW Empfang leise
  •  
 1 2 3 4
 1 2 3 4
30.01.09 11:53
Jupiter 

100-249 Punkte

30.01.09 11:53
Jupiter 

100-249 Punkte

UKW Empfang leise

Hallo Radiofreunde,
ich habe gerade meinen Philips Jupiter 553-3D wieder zusammengesezt und bin nun voller Stolz aus dem Keller wieder hervorgekommen.
Nun habe ich mit dem UKW-Empfang ein paar Probleme:
wenn ich die Sender einstelle, knackt es immer wieder Dumpf (sporadisch meist wenn der Sender stärker wird) gleichzeitig wird der Sender extrem leise und die Lautstärke lässt sich nicht mehr einstellen. Beim nächsten Knacken war der Empfang wieder normal, allerdings war ich dann schon wieder "neben" dem Sender.
Die Abstimmanzeige funktioniert soweit.

LW und MW ist normal, und hier funktioniert auch die Lautstärkeregelung

Die Spannungen zwischen der EL84 und dem Ausgangstrafo und nach der EZ80 habe ich gemessen, die sind ca. 5V höher als im Schaltplan angegeben.
Die Spannung zwischen der EABC80 und der EL84 ist bei 69V statt bei 75V.

Inzwischen nach mehreren Versuchen, den Fehler zu reproduzieren, ist der UKW immer leise und knacken habe ich auch nicht mehr. Lautstärkepoti hat auch keine Funktion mehr bei UKW.

Kann mir jemand bei dem Problem helfen.

Ich habe aus anderen Geräten auch Röhren zum austauschen die Funktion ist allerdings unbekannt, da mein erster den ich Repariere...

Vielen Dank im vorraus

Michel

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
30.01.09 12:11
Wolle 

500 und mehr Punkte

30.01.09 12:11
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: UKW Empfang leise

Hallo Michel.

Versuche bitte einmal, die EABC80 zu ersetzen. Als Nächstes alle Spannungen an den Röhren im ZF- Verstärker (ECH81, EBF80 und EF80) messen. Bei der ECH81 nur das H- System. Was sagt die Abstimmungsanzeige, wenn der Empfang zu leise ist? Eventuell den Elko C76 (5µF) ersetzen.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

30.01.09 12:25
Jupiter 

100-249 Punkte

30.01.09 12:25
Jupiter 

100-249 Punkte

Re: UKW Empfang leise

Hallo Wolle,
das ging mal richtig schnell!
Das mit den Röhren werd ich nacher gleich mal angehen, die Abstimmungsanzeige bleibt ganz normal auf Ausschlag wenn der Empfang wegbricht.
Den Elko 5µF habe ich schon getauscht gegen einen 4,7µF. (Ich trau keinem Elko nach 50 Jahren!)

Was meinst du mit "Bei der ECH81 nur das H- System."


Gruß

Michel


Ps: Die Bilder kriegst du in den nächsten Tagen.

30.01.09 12:39
Wolle 

500 und mehr Punkte

30.01.09 12:39
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: UKW Empfang leise

Hallo Michel.

Bei UKW- Empfang wird das Triodensystem (C) der ECH81 nicht gebraucht. Es dient nur bei Lang-, Mittel- und Kurzwelle als Oszillator und ist bei UKW abgeschaltet. Wenn aber die Abstimmungsanzeige weiterhin den Empfang eines Senders anzeigt, kann der Fehler nur noch in der NF- Umschaltung liegen. Dann ist der Weg vom Lautstärkeregler hin zum Demodulator zu untersuchen. Insbesondere die Schaltkontakte in der Schaltung unterhalb der EABC80 (3 Kontakte). Viel Erfolg.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

30.01.09 14:46
Jupiter 

100-249 Punkte

30.01.09 14:46
Jupiter 

100-249 Punkte

Re: UKW Empfang leise

Hallo Wolle,
nun bin ich etwas ratlos, die Schaltkontakte um Umschalter habe ich so gut es ging mit Kontakt 60 gereinigt und danach mit WL nachgespült --> keine Veränderung immer leise.
Dann ist mir aufgefallen, dass die EABC 80 am Kopf tiefschwarz ist, daraufhin habe ich sie gegen eine andere ausgetauscht, nun habe ich wieder das knacken und anschließend leise, wenn der UKW Sender stärker wird.

Gruß Michel

30.01.09 15:22
wumpus 

Administrator

30.01.09 15:22
wumpus 

Administrator

Re: UKW Empfang leise

Hallo Michel,
nur ein Hinweis zu der schwarzen Innenverfaerbung der Roehre. Das ist kein Fehler:
http://www.oldradioworld.de/hints-reparaturen.htm#129


Mit freundlichen Grüssen Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

30.01.09 16:20
Wolle 

500 und mehr Punkte

30.01.09 16:20
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: UKW Empfang leise

Hallo Michel.

Ratlos werden wir erst, wenn alles ausgeschlossen ist und das Gerät dann immer noch nicht funktioniert. Noch einmal meine Frage, bleibt die Anzeige der EM80 erhalten, wenn das Knacken auftritt und der Empfang leise wird? Wenn sich die Anzeige nicht ändert, löte bitte nacheinander die Kondensatoren C70 (220pF), C76 und C78 (1,5 nF) einseitig ab. Es ist erst einmal kein Ersatz notwendig, das Gerät muß auch ohne diese Kondensatoren normal funktionieren. In der Schaltung findest Du sie, wenn Du das letzte Filter nach unten gehst. Das ist der NF- Ausgang für UKW am Ratiodetektor.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

30.01.09 17:30
Jupiter 

100-249 Punkte

30.01.09 17:30
Jupiter 

100-249 Punkte

Re: UKW Empfang leise

Hallo Wolle,
hab ich ein Glück, dass dich das nicht gleich ratlos macht

Also die EM80 bleibt beim Ausschlag wenn der Empfang leise wird, zuckt beim kancken nur ein wenig.
Ich habe die Kondensatoren nach einander abgelötet, beim C70 - keine Änderung, beim C76 (4,7µF/100V Elko-neu) ist das Symptom weg!! wenn ich ihn wieder hinhalte ist der Empfang wieder leise. den C78 habe ich mal dringelassen.

Ist denn etwa der neue Kondensator schuld? Dann hätte ich besser den "alten" dringelassen.


Gruß Michel

30.01.09 17:45
Wolle 

500 und mehr Punkte

30.01.09 17:45
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: UKW Empfang leise

Hallo Michel.

Hast Du beim Einbau des neuen Elkos die Polung beachtet? Ansonsten, alte Elkos sind oft besser, als ihr Ruf.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

30.01.09 17:59
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

30.01.09 17:59
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: UKW Empfang leise

Hallo Wolle,

als Ratio-Elko wurde meist Einer mit glatter Anode eingesetzt - weiß zwar nicht warum , aber einen Sinn muß es doch gehabt haben.

Viele Grüße
Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

 1 2 3 4
 1 2 3 4
Verhältnisgleichrichter   Selbstüberschätzung   Wumpus-Kompendium   Elektroindustriewerk   Lautstärkeregler   Abstimmungsanzeige   Kontaktproblemes-   Vereinsmitglieder   Anführungsstrichen   hints-reparaturen   Wechselstromgeräte   Diskriminatorschaltung   Papierwickelkondensatoren   Abgleichschlüssel   Amplitudenmodulierte   Lautstärkeregelung   Frequenzmodulation   Summenrichtspannung   Empfang   Feldstärkeanzeige