Da ich auf eine Suchanfrage nicht antworten kann, eröffne ich Dein Problem als neues Thema. Vielleicht kannst Du dein Problem näher beschreiben. Die Dokumentation zu diesem Empfänger ist doch recht umfangreich.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Reparatur eines Receivers TR500 von Telefunken.
hallo und guten morgen!
zuerst einmal danke für die info!
ja, die "kiste" ist auch umfangreich. ich hatte das gerät über e...y gekauft. sollte angeblich funktionieren! ist natürlich nicht so. scheinbar ist es wohl einmal gefallen und das chassis verzogen. die schalter für netz, ls klemmen an der frontplatte!! ton kennt er, zumindest über kopfhörer, schon gar nicht (ls noch nicht getestet). beschweren kann ich mich nicht, da das gerät auch als "dekoteil" offeriert wurde - aber funktionstüchtig. na ja, bevor ich mich da an die große suche mache hätte ich lieber ein sb. eilt auch nicht so sehr, soll nur ein spaßgerät fürs schlafzimmer sein. bisher hat dort ein telefunken opus 7050 "gearbeitet". der hat allerdings jetzt auch zum streik aufgerufen. da fackelt immer die vorstufe und dann die endstufe des linken kanal ab (schon 3 mal repariert). spannungen stimmen, ruhestron i.o. bin etwas ratlos.
wenn ich den tr 500 in angriff nehme, wollte ich entsprechend vorbereitet sein.
Re: Reparatur eines Receivers TR500 von Telefunken.
ja, na ja, bevor ich mich da an die große suche mache hätte ich lieber ein sb. eilt auch nicht so sehr, soll nur ein spaßgerät fürs schlafzimmer sein. bisher hat dort ein telefunken opus 7050 "gearbeitet". der hat allerdings jetzt auch zum streik aufgerufen.
wenn ich den tr 500 in angriff nehme, wollte ich entsprechend vorbereitet sein.
Tja Dieter.
Mit den technischen Daten läßt sich der TR 500 sehr gut als kleines Weckradio einsetzen. Soviel Spasss am frühen Morgen können nur echte zweimal 120 Watt bereiten. Die Gefahr des Verschlafens ist damit wohl endgültig gebannt.