| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Schaub Lorenz Weekend T 60 L
  •  
 1
 1
03.02.11 23:47
Lirei 

100-249 Punkte

03.02.11 23:47
Lirei 

100-249 Punkte

Schaub Lorenz Weekend T 60 L

Und noch ein Hilferuf.
Ich hab einen schönen Schaub Weekend T 60 L geschenkt bekommen.
Empfangstechnisch hat das Teil 2 Probleme.
Auf der Mittelwelle empfängt er schwache Sender ganz normal, bei starken Sendern klingt er leider sehr verzerrt und hört sich zum Teil an wie eine Blechbüchse.
Und auf UKW sind die Frequenzen völlig verstellt. Der Sender, der normalerweise auf 99,2 MHZ zu hören ist, stelle ich an diesem Gerät auf ca. 92 MHZ ein. Das ganze ist also nach unten "verrutscht" und ich hab keine Ahnung, wie man das an diesem Gerät regulieren könnte.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.




Lieben Gruß

Reiner







Mögen uns die analogen Funkwellen noch lange erhalten bleiben.

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
04.02.11 16:44
Wolle 

500 und mehr Punkte

04.02.11 16:44
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Schaub Lorenz Weekend T 60 L

Hallo Reiner.

Bei dem Gerät haben wir es mit mindestens zwei Fehlern zu tun. Wie hören sich die Sender auf UKW an, ist hier die Wiedergabe gut? Wenn ja, kommt die Regelspannung für die AM- ZF als Ursache in Betracht. Kontrolliere bitte den Elko C611 (5µF, 6V) auf Kurzschbluß, beziehungsweise auf Kapazitätsverlust. Hast Du eine Schaltung?
Zur verschobenen Skala auf UKW vermute ich, der Vorbesitzer wollte das Band bis 108 MHz erweitern. Das soll aber das nächste Problem sein.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

04.02.11 18:34
Lirei 

100-249 Punkte

04.02.11 18:34
Lirei 

100-249 Punkte

Re: Schaub Lorenz Weekend T 60 L

Hallo Wolle,
einen Schaltplan habe ich leider nicht.
Der UKW Empfang hört sich gut an, selbst entfernte Sender kommen ziemlich gut rein.



Lieben Gruß
Reiner


Mögen uns die analogen Funkwellen noch lange erhalten bleiben.

05.02.11 19:12
Wolle 

500 und mehr Punkte

05.02.11 19:12
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Schaub Lorenz Weekend T 60 L

Hallo Reiner.

Dann setzen wir bei der Regelspannung für den AM- ZF- Verstärker an. Wie schon geschrieben, wäre der Elko C611 zu kontrollieren. Wie hoch ist die Spannung am Emitter des Transistors T302? Diese Spannung muß sich in Abhängigkeit von der Feldstärke eines Senders verändern, weil dieser Transistor in seiner Verstärkung geregelt wird.
Die Spannungsmessung erfolgt gegen den Plusanschluß der Batterie, weil bei diesem Gerät Masse auf Minus liegt.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

PS. Hast Du meine Mail bekommen?

06.02.11 03:24
Lirei 

100-249 Punkte

06.02.11 03:24
Lirei 

100-249 Punkte

Re: Schaub Lorenz Weekend T 60 L

Hallo Wolle,
ich habe deine Email bekommen, ich schicke Dir schnellstmöglich Bilder vom Gerät.

Liebe Grüße

Reiner










Mögen uns die analogen Funkwellen noch lange erhalten bleiben.

06.02.11 16:15
Lirei 

100-249 Punkte

06.02.11 16:15
Lirei 

100-249 Punkte

Re: Schaub Lorenz Weekend T 60 L

Hallo Wolfgang,
Bilder sind in einer Mail.

Lieben Gruß

Reiner











Mögen uns die analogen Funkwellen noch lange erhalten bleiben.

16.02.11 02:11
Lirei 

100-249 Punkte

16.02.11 02:11
Lirei 

100-249 Punkte

Re: Schaub Lorenz Weekend T 60 L

Hallo Wolfgang,
was die Mittelwelle angeht gebe ich auf. Trotz intensiver Suche hab ich den C611 nicht finden können. das geht wohl doch über meine Fähigkeiten hinaus.
Was ich ich allerdings gerne hinbekommen würde, wäre die Frequenzen auf UKW wieder da hinzubekommen wo sie hingehören.
Vielleicht hast Du da einen Tipp für mich.

Lieben Gruß

Reiner











Mögen uns die analogen Funkwellen noch lange erhalten bleiben.

 1
 1
hinzubekommen   schnellstmöglich   Empfangstechnisch   Kontrolliere   kontrollieren   verschobenen   beziehungsweise   normalerweise   Mittelwelle   geschrieben   Kapazitätsverlust   Funkwellen   Spannungsmessung   erhalten   analogen   Weekend   Vorbesitzer   Regelspannung   Plusanschlu߿Abhängigkeit