| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Dominante A122 Klang dumpf
  •  
 1
 1
27.02.11 11:34
Belmonte 

100-249 Punkte

27.02.11 11:34
Belmonte 

100-249 Punkte

Dominante A122 Klang dumpf

Hallo und Guten Morgen,

ich hoffe, ich kann mal wieder so eine typische Laienfrage stellen:
Das o.g. Radio benutze ich täglich über mehrere Stunden. Um so mehr stört es mich, dass trotz voll aufgedrehtem Höhenregler
der Klang etwas dumpf erscheint. Das Klangregister ist auf "Regler" gestellt und der Klang lässt sich auch regulieren aber ich meine, dass die Höhen nicht ausreichend widergegeben werden. Gibt es Möglichkeiten, das noch nachzustellen?

Danke für Eure Mühe und noch einen schönen Sonntag!

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
27.02.11 12:03
ingodergute 

Moderator

27.02.11 12:03
ingodergute 

Moderator

Re: Dominante A122 Klang dumpf

Hallo Belmonte,

wenn kein Defekt vorliegt (ich würde den Klang mit externer Quelle testen, um den NF-Verstärker als Ursache auszuschließen - evtl. C216 oder C210 defekt?), kann man bei UKW die Deemphasis also die planmäßige Höhenabsenkung verringern. Dazu befindet sich hinter dem Ratiodetektor ein Kondensator (C125=300pF) gegen Masse, der zusammen mit dem davor befindlichen Widerstand und dem Innenwiderstand des Ratiodetektors (und C126=200pF) eine Zeitkonstante von etwa 75µs (entspricht einer Grenzfrequenz von etwa 2,2kHz) realisiert und die sendeseitig vorgenommene Höhenanhebung wieder korrigiert. Diese Maßnahme soll das Rauschen verringern, da im normalerweise übertragenen Signal hohe Frequenzen energiemäßig weniger vertreten sind als mittlere, das Rauschen bei hohen Frequenzen aber als besonders unangenehm empfunden wird.

Wechsle auch mal C215 (Elko) vielelicht gegen einen ungepolten 10µF aus, der die Hochtöner an den Ausgang koppelt (erstmal probehalber einen über den eingebauten halten).

Gruß Ingo.

Zuletzt bearbeitet am 27.02.11 12:05

27.02.11 14:13
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

27.02.11 14:13
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: Dominante A122 Klang dumpf

Hallo Belmonte !

Den C 215 / 10 uF so wie Ingo es schreibt würde ich zuerst Prüfen . Zur Not kannst Du auch das Radio auf kleine Lautstärke regeln , die Bässe zurückregeln und diesen Kondensator kurz überbrücken . Wenn dann die Höhen deutlich zunehmen ist C 215 fällig , der sollte aber auf jeden Fall gegen einen Bipolaren Elko getauscht werden . Folie ist noch besser aber deutlich teurer .

MFG Nobby

27.02.11 19:54
Belmonte 

100-249 Punkte

27.02.11 19:54
Belmonte 

100-249 Punkte

Re: Dominante A122 Klang dumpf

Hallo Nobbyrad, hallo ingodergute,

danke für Eure Antworten! Könnte ich diesen Kondensator verwenden: Tonfrequenz Elko 10uF 35/100V Monacor 9938?
Habe ich heute auf e--y gefunden für 5,99 EUR.

Danke und schönen Abend!

27.02.11 21:10
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

27.02.11 21:10
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: Dominante A122 Klang dumpf

Hallo Belmonte !

Bestimmt ist der gut , aber ein bisschen teuer . Google mal nach Bipolar - Elko 10 uF . Der Austausch dieses C's ist bestimmt anzuraten aber für das Klangproblem kann es noch eine Reihe anderer Ursachen geben .

MFG Nobby

 1
 1
nachzustellen   Grenzfrequenz   Kondensator   Ratiodetektors   Innenwiderstand   Höhenanhebung   Ratiodetektor   auszuschließen   Klangproblem   Möglichkeiten   Klangregister   Höhenabsenkung   vorgenommene   aufgedrehtem   normalerweise   Zeitkonstante   Dominante   befindlichen   übertragenen   NF-Verstärker