Hallo Forum Ich hab wieder einmal ein kleines Problem mit einem Grundig Satellit 2400. Ich habe mittlerweile mehrere von diesen tollen Radios. Beim Vergleichen der Geräte miteinander ist mir aufgefallen, dass die Funktion des Bass-Reglers und des Höhen-Reglers unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Bei manchen ist der Effekt deutlich zu hören, bei anderen ist kaum ein unterschied festzustellen.
Im Servicemanual habe ich keine Informationen darüber gefunden wie und ob die Funktion einstellbar ist. Hat von Euch jemand damit Erfahrung und kann mir einen Tipp geben?
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
eine Voreinstellung (unabhängig von den Reglern ist mir nicht bekannt. Es wird bei den unterschiedlichen Bass-Stärken verschiedener Geräte selben Typs sich eher um ein Elko-Austrocknungsproblem im Klangregelnetzwerk handeln. Welcher Elko? Kann ich so nicht sagen. Alte Elkos neigen (je nach Hersteller und Typ) zum Austrocknen und damit zum Kapazitätsverlust.
Nach längerer Abwesenheit habe ich nun endlich wieder Zeit zum Basteln. Danke für deinen Hinweis auf die Elkos. Ich hab zwar noch keinen Schuldigen gefunden, hab aber das Problem mal in die Schublade gelegt.
Ich hab nun wieder einen 1400er auf dem Basteltisch liegen. Und mit dem neuen Gerät gleich wieder ein neues Problem. Wenn ich das Gerät einschalte geht es sofort auf max. Lautstärke. Da hilft auch nichts am Lautstärkeregler (oder den anderen Reglern oder Schaltern) zu drehen.
Allerdings ist es so, dass eine Minute zuvor dieses Verhalten nicht aufgetreten ist. Von einer Minute auf die andere ist das geschehen.
Hat da jemand eine Idee??
STOPP - Problem gefunden!!
Noch während ich diese Zeilen schreibe habe ich das Problem gefunden. Das weiße Kabel vom Stecker STV 605 Pin 3 hat einen wackelkontakt! Sobald kein Kontakt vorhanden ist geht das Gerät auf max. Lautstärke.
Vielleicht hilft dieser Artikel ja jemand Anderen bei der Fehlersuche. Deshalb stelle ich es doch noch Online, obwohl die Lösung schon da ist.